Nach einer umfassenden Revitalisierung wurde das Henri Country House Kitzbühel offiziell eröffnet. Damit startet ein neues Kapitel in der Geschichte eines der ältesten Hotels der Stadt.
“150 Jahre, drei Zeitalter, ein Hotel“ – unter diesem Motto wurde das Henri Country House Kitzbühel wenige Wochen nach seiner Eröffnung offiziell eingeweiht. Zahlreiche prominente Gäste waren zur Grand-Opening-Party eines der ältesten Hotels der Alpenstadt geladen. Darunter die ehemalige Skirennläuferin und Olympiasiegerin Maria Riesch, Sandra Abt (Geschäftsführerin AlpenHerz Trachtenmanufaktur) sowie Christian Gries (Eigentümer DEPOT). Umrahmt wurde der Abend von traditioneller Tiroler Küche, ausgesuchten Weinen und musikalischer Begleitung.
Tradition und Innovation vereint
Das neue Henri-Haus ist im ehemaligen Hotel Klauser untergebracht. Dafür wurden die drei Gebäudeteile des Hotels – „Kaiser“, „Streif“ und „Ache“ – behutsam renoviert, um Geschichte und Gegenwart harmonisch zu verbinden. Das Henri Country House Kitzbühel befindet sich in zentraler Lage an der Uferpromenade und umfasst 77 individuell gestaltete Zimmer, Salons und den Henri Spa & Gym.
Den Umbau des Hotels ermöglichte unter anderem der JP Hospitality Investors Club. „Unser Konzept basiert darauf, bestehende und in die Jahre gekommene Hotels in Top-Destinationen mit viel Potenzial zu erwerben und sie in Zusammenarbeit mit starken Partnern wie Henri neu zu beleben“, erklärte Lukas Euler-Rolle, Geschäftsführer von JP Hospitality, die Idee hinter dem Projekt bei der Eröffnungfeier. Eckart Buss, Geschäftsführer der Henri Hotels, ergänzte: „Unser Ziel ist es, Bestandsimmobilien mit einem besonderen, nachhaltigen Ansatz weiterzuentwickeln. Wir verbinden das Beste aus Tradition und Innovation, um außergewöhnliche Standorte zu schaffen, die nicht nur in die Region passen, sondern sie auch bereichern.“ red/sar
Über Henri Hotels
Das Henri Hotel Hamburg Downtown ging als erstes Haus der Marke 2013 an den Start. Es folgten Eröffnungen in Berlin, Düsseldorf und Wien. Inzwischen gibt es die Marke nicht nur in zentralen Innenstadtlagen, sondern – mit jeweils einem Henri Country House – auch in den Feriendestinationen Seefeld und Kitzbühel. Charakteristisch für die Henri Hotels sind die Nutzung von Bestandsgebäuden sowie der Design-Bezug zur Historie der Immobilie. Mit Liebe zum Detail erhält jedes Haus seine persönliche Note.