Marcus Kaiser ist neuer Direktor in den Living Hotels Großer Kurfürst und Berlin Mitte. Peter Wagner verantwortet fortan das Grand Hotel Russischer Hof in Weimar.
Nachfolge aus den eigenen Reihen: Marcus Kaiser, bislang Front Office Manager und GM-Stellvertreter der Living Hotels Großer Kurfürst und Berlin Mitte, löst Klaus Pfeiffer ab, der nach fast einem Jahrzehnt als Direktor beider Häuser in den Ruhestand geht.
Vor seinem Wechsel zur Hotelgruppe in 2020 war Marcus Kaiser als Resident Manager im Ibis Styles Berlin Treptow und davor als Rooms Division Manager im Wyndham Berlin Excelsior Hotel tätig. Der gebürtige Berliner hat das Hotelbusiness von Grund auf gelernt: Seine Ausbildung zum Hotelfachmann absolvierte er nach einem Pagenjahr im damaligen Blue Band Berlin Excelsior Hotel, wo er sich im Anschluss vom Empfangssekretär zum Duty-Manager Stufe für Stufe auf der Hotel-Karriereleiter nach oben arbeitete.
„Ich freu mich sehr über das große Vertrauen, die Verantwortung für beide Häuser übertragen bekommen zu haben und habe gleichzeitig großen Respekt vor der Aufgabe und den Fußabdrücken, die Klaus Pfeiffer hier hinterlassen hat“, so der jüngst berufene Direktor.
Ihm sei es wichtig, künftig einen noch stärkeren sozialen Fußabdruck und Arbeit mit Mehrwert-Ansatz zu implementieren. Dazu arbeiten beide Häuser mit dem Berliner Startup Zeitzubi zusammen. Eine Plattform für soziales Engagement während der Ausbildung, auf der die Nachwuchskräfte aus unterschiedlichen Kinder-, Umwelt- oder Tier-Kategorien das für sich passende Engagement auswählen können.
>> Lesetipp: Nachwuchsprojekt: So lief das Azubi-Hotel 2024
Führungswechsel in Weimar
Auch für das Grand Hotel Russischer Hof in Weimar setzt die Hotelgruppe auf eine interne Lösung: Peter Wagner, bisher stellvertretender Direktor, tritt die Nachfolge des langjährigen Direktors Albert Voigts an. „Ich freue mich sehr über meine künftige Aufgabe. Mein Augenmerk gilt dabei besonders dem Wunsch, das Grand Hotel-Erlebnis für unsere Gäste zu bewahren und die Tradition dieses so besonderen Ortes aufrechtzuerhalten und mit charmanten Akzenten weiter auszubauen“, so Peter Wagner.
Nach seiner Ausbildung zum Hotelfachmann, dem „Master of Advanced Studies in Hotel and Tourism“-Studium und dem Abschluss an der Academy of Hotel Excellence in Bad Ragaz sowie einem Hotel Traineeship bei der Maritim Hotelgesellschaft in Würzburg, ging es für Wagner nach New York: als Senior Rezeptionist ins The Peninsula.
Von 2004 bis 2022 folgten Stationen bei internationalen Hotelgruppen und Häusern in Dubai (Rotana Hotels), in der Schweiz (Badrutt’s Palace) und in Polen (Górskie Ressorts). In dieser Zeit durchlief Peter Wagner diverse Hotel-und Managementbereiche. Im Jahr 2022 kehrte er nach Deutschland zurück, als stellvertretender Direktor des Russischen Hofs. red/sar