
Bei der ersten Pan European Convention von BWH Hotels kamen mehr als 1.200 Teilnehmer aus ganz Europa sowie die Managementteams aus Nordamerika in Palma de Mallorca zusammen. Im Fokus standen globale Strategien, gemeinsame Initiativen und der Austausch untereinander.
Unter dem Motto „Unique & United“ veranstalteten die BWH Hotels, der Markenverbund, zu dem die Markenfamilien WorldHotels, Best Western Hotels & Resorts und SureStay Hotels gehören, das erste paneuropäische Treffen in Palma de Mallorca. Vom 31. März bis 2. April trafen sich bei der Konferenz mehr als 1.200 Teilnehmende aus 27 Ländern Europas, um sich auszutauschen und die internationale Zusammenarbeit noch stärker zu fördern.
Grenzüberschreitend Strategien entwickeln
„Unsere Zeit auf Mallorca war eine gute Gelegenheit, zusammen und grenzüberschreitend über die Entwicklung unseres Unternehmens nachzudenken und Strategien zu entwickeln, wie wir unseren Support für unsere Hotels in den verschiedenen Märkten weiter verbessern können“, resümierten Larry Cuculic, Präsident und CEO BWH Hotels, und Ron Pohl, Präsident von WorldHotels und International Operations BWH Hotels. „Es war inspirierend, Zeit mit unseren europäischen Kollegen zu verbringen und wichtige Diskussionen darüber zu führen, wie wir unsere globalen Beziehungen weiter nutzen und neue Wege der Zusammenarbeit finden können.“

Das nordamerikanische Führungsteamvon BWH Hotels um Larry Cuculic, Ron Pohl sowie Joelle Park, Senior Vice President und Chief Marketing Officer, teilte mit seinen Mitgliedern im Plenum wichtige Updates zur strategischen Ausrichtung der Marke, dem globalen Markenwachstum und Marketingstrategien. Dabei wurde insbesondere die Bedeutung der internationalen Zusammenarbeit und der familiäre Zusammenhalt hervorgehoben.
„Zum ersten Mal haben wir neben unserer klassischen Jahrestagung in Palma eine Pan European Convention von BWH Hotels realisiert“, berichten Carmen Dücker und Marcus Smola, beide Geschäftsführer BWH Hotels Central Europe, die allein mit rund 200 Teilnehmenden aus ihrer Region bei der Tagung vertreten waren. Besonders erfreut zeigten sie sich über die starke Resonanz und den intensiven Austausch mit Hoteliers und Kollegen aus ganz Europa. Beim CEO-Panel mit den europäischen BWH-Führungskräften aus Frankreich, Italien, Malta, Südost-Europa, Skandinavien, Großbritannien und EMEA teilten sie zugleich Einblicke zu Trends, Chancen und Herausforderungen im sich wandelnden internationalen Reisemarkt.
Das Programm der Convention war unterteilt in Tagungen der einzelnen europäischen Länder sowie ein gemeinsames Tagungsprogramm für alle Teilnehmenden: mit Keynote-Speakern, Podiumsdiskussionen und Panels mit Hoteliers, den Führungs- und Managementteams von BWH Hotels sowie externen Branchenexperten. Zudem gab es umfangreichen konstruktiven Austausch bei vielen Workshops und interaktiven Formaten.
Einblicke führender Branchenexperten – von KI bis Guest Experience
Keynote-Speaker Steven Van Belleghem, Mitbegründer von Nexxworks und Experte für Kundenerfahrung und digitale Transformation, hielt beispielsweise einen Vortrag zum Thema Kundenorientierung und hob Strategien hervor, um Gästeerlebnisse durch außergewöhnlichen Service zu verbessern.
Emmanuel Vivier, einer der weltweit führenden Experten für digitale Transformation und künstliche Intelligenz (KI), wiederum sprach über die Chancen und Auswirkungen von KI in der Hotellerie. Als Mitbegründer des HUB Institute, einem internationalen Think Tank, steht er an der Spitze der Beratung führender globaler Marken wie L’Oréal, Chanel und Nestlé in Bezug auf ihre digitalen Strategien und Geschäftstransformationen. red/brg
Mehr zum Thema lesen Sie in Tophotel-Ausgabe 5.
Über BWH Hotels
BWH Hotels ist eine internationale Hotelgruppe mit Hauptsitz in Phoenix/Arizona und das Markendach für die drei weltweiten Markenfamilien Best Western Hotels & Resorts, WorldHotels und SureStay Hotel Group mit einem globalen Netzwerk von rund 4.300 unabhängigen Hotels in rund 100 Ländern weltweit.* Insgesamt gehören zur Markenfamilie BWH Hotels weltweit 18 Hotelmarken.
Die BWH Hotels Central Europe betreut insgesamt rund 230 Hotels in den zehn Ländern Deutschland, Kroatien, Liechtenstein, Luxemburg, Österreich, Slowakei, Slowenien, Schweiz, Tschechien und Ungarn unter dem gemeinsamen Unternehmensdach. Neben dem deutschen Hauptsitz in Eschborn gibt es ein regionales Länderbüro in Wien, Österreich.
* Die Zahlen sind Schätzwerte, die schwanken können und Hotels beinhalten, die sich derzeit in der Entwicklungspipeline befinden.