Die Ringhotels haben gemeinsam mit der Familie Riepe, Inhaber der fünf Ringhotels in Witten, Unna, Lünen, Herdecke und Dortmund, sowie in Kooperation mit Click A Tree und dem Forstamt Hessen ihr erstes Baumpflanzevent ins Leben gerufen.
Die Bedeutung dieses Projekts könnte aktueller nicht sein. Laut dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) ist nur noch jeder fünfte Baum in Deutschland gesund – vier von fünf Bäumen sind bereits geschwächt oder krank. Trotz einer positiven Entwicklung der Waldfläche in den letzten 100 Jahren – von 26 % um 1900 auf rund 32 % heute – leidet der deutsche Wald zunehmend unter den Folgen von Monokulturen, Trockenheit und dem Borkenkäferbefall.
Das ausgewählte Gebiet in Hessen, das stark von diesen Schäden betroffen ist, war Austragungsort der ersten gemeinsamen Pflanzaktion. Unter fachkundiger Anleitung von Revierleiter Sören Wilsdorf vom Forstamt Hessen wurden insgesamt 270 Roteichen gepflanzt – die Baumart des Jahres 2025. „Die Schäden erfolgen sichtbar schneller, als die Natur durch eigene Aussaat oder wachsende Widerstandskraft gegensteuern kann. Es ist uns daher ein großes Anliegen, alle Menschen für die Bedeutung des Waldes und die Folgen des Klimawandels zu sensibilisieren“, so Wilsdorf.

Die Ringhotels engagieren sich seit Jahren aktiv für Nachhaltigkeit – sei es durch Baumgeschenke zu Jubiläen oder Kooperationen wie diese. „Wir schätzen die Arbeit der Ringhotels in Kooperation mit Click A Tree sehr und unterstützen diesen nachhaltigen Gedanken voll und ganz“, so die Familie Riepe weiter.
Bis die gepflanzten Roteichen eines Tages genutzt werden können, werden 80 bis 100 Jahre vergehen.