
Auch in diesem Jahr würdigt die Deutsche Hotelakademie die besten HR-Konzepte in der Branche mit den Hospitality HR Awards. Betriebe können sich bis zum 31. August 2025 bewerben.
Bewerbungsstart für den Hospitality HR Award 2025: Die Deutsche Hotelakademie (DHA) sucht auch in diesem Jahr die besten HR-Strategien in der Hospitality-Branche. Der Award würdigt seit mehr als zehn Jahren Best Practices in den Bereichen Ausbildung, Recruiting, Mitarbeiterbindung und -entwicklung und ganzheitliches HR-Management. Betriebe aus Deutschland, Österreich und der Schweiz können sich bis zum 31. August 2025 bewerben.
„Der Award ist ein sichtbares Zeichen für ein mitarbeiterzentriertes HR-Management und eine starke Employer Brand“, betont Merle Losem, Geschäftsführerin der DHA. Auch für Unternehmen, die nicht auf dem Siegertreppchen landen, sei die Teilnahme wertvoll: Die strukturierte Auseinandersetzung mit den eigenen HR-Maßnahmen schaffe Erkenntnisse und Impulse für die Weiterentwicklung.

Neue Award-Kategorie
Erstmals wird 2025 die Kategorie „Human Resources Management next level“ ausgelobt. Sie soll visionäre Konzepte für die Arbeitswelt von morgen in den Fokus rücken. Ergänzt wird der Wettbewerb erneut durch einen Publikumsaward, der in Zusammenarbeit mit der Arbeitgeber-Bewertungsplattform Kununu und dem Hotelverband Deutschland (IHA) vergeben wird. Auch der Ehrenpreis der HGK wird wieder verliehen.
Eine Fachjury aus Bildung, Wissenschaft, Beratung und Praxis ermitteln aus allen gültigen Einreichungen pro Kategorie drei Nominierte (Plätze 1-3). Die Gewinner werden schließlich im Rahmen des Hospitality HR Summit im November 2025 geehrt. red/sar
Der Hospitality HR Award 2025 im Überblick
- Wer kann teilnehmen? Betriebe aus der Hotellerie (Hotelketten und -kooperationen sowie Individualhotels), Gastronomie, Gemeinschaftsverpflegung und dem Leisurebereich.
- Bewerbungsschluss: 31. August 2025.
- Hospitality HR Summit und Preisverleihung: voraussichtlich Ende November 2025 in Köln.