
„Spielraum für Investitionen ist das Um und Auf für die Zukunft unserer Unternehmen. Bei der Finanzierung gibt es viele Hebel, um seine Ergebnisse zu optimieren“, gibt Walter Veit, Präsident der Österreichischen Hotelvereinigung (ÖHV), einen Ausblick auf das intensive Programm beim ÖHV-Forum am 10. April in Lech am Arlberg.
Branchenkenner zeigen Lösungen auf
Die ÖHV bietet eine ganze Reihe der renommiertesten Branchenkenner und Finanzierungsexperten auf. Fachliche Inputs kommen von Mag. Helmut List, Kohl und Partner, der einen Überblick über Kennzahlen und Benchmarks gibt. Dr. Gregor Hoch, Hoch Consulting, zeigt, wie Schieflagen frühzeitig erkannt und Maßnahmen dagegen eingeleitet werden. Mag. Andreas Kapferer, Deloitte Tirol, bringt Tipps zur steuerlichen Optimierung mit. Alternative Finanzierung durch Crowdfunding, Gutscheine, die Liquidität ins Unternehmen bringen, und vieles mehr sind Thema.
Bankenfinanzierung: Anforderungen und Erwartungen
Einblick auf die Auswirkungen von Basel IV, den aktuellen Entwicklungen bei Regularien und Vorgaben wie auch den ESG-Anforderungen widmet sich der Impulsvortrag von Mag. Bernhard Freudenthaler vom bankenverband. Anschließend diskutieren Markus Tollinger MBA CMC, Raiffeisen-Landesbank Tirol, Markus Fiel, MSc CFM, Raiffeisen Landesbank Vorarlberg und MMag. Matthias Matzer, OeHT Tourismus Bank, die aktuellen Anforderungen und Erwartungen von Banken in Sachen Finanzierung.

Veit: „Wollen ÖHV-Betriebe optimal aufstellen!“
Natürlich sei auch die Politik gefordert, wenn es um Entlastungen, Steueranreize, mehr Offenheit für alternative Finanzierungsformen und anderes mehr geht, betont Veit: „Vieles aber haben wir selbst in der Hand. Kleine Maßnahmen können viel bewirken. Unsere Mitglieder sollen nach diesem intensiven Workshop besser aufgestellt sein“, lädt der Branchensprecher zum exklusiven Finanzierungsgipfel in den Alpen ein.