Der Flughafen Düsseldorf wird durch sechs neue Gastronomiekonzepte von Lagardère Travel Retail bereichert. Das Unternehmen konnte sich in einer europaweiten Ausschreibung durchsetzen und überzeugte mit einem Mix aus internationalen Marken, regionaler Verankerung und modernem Design.
Lagardère Travel Retail setzt auf eine Kombination aus international bekannten Marken und regional inspirierten Konzepten. „Der Gewinn dieser sechs neuen Gastronomieflächen ist nach den Ausschreibungen in Hamburg und Frankfurt ein weiterer Meilenstein für unser Unternehmen“, sagt Jochen Halfmann, CEO von Lagardère Travel Retail. „Wir freuen uns, weltweit führende Konzepte und Airport-Premieren nach Düsseldorf zu bringen. Für unsere Gäste bedeutet dies ein noch vielfältigeres und genussreicheres Angebot.“
Auch der Flughafen Düsseldorf zeigt sich zufrieden. Lars Redeligx, Vorsitzender der Geschäftsführung der Flughafen Düsseldorf GmbH, erklärt: „Eine exzellente Gastronomie ist für unsere Passagiere, Besucher und Mitarbeiter von zentraler Bedeutung. Wir freuen uns, mit Lagardère einen starken Partner an unserer Seite zu haben.“
Neue Konzepte: Von regional bis international

Zu den neuen Gastronomiekonzepten gehören sowohl lokale als auch internationale Marken:
-
Papa Pepe bringt italienisches Flair an den Flughafen. Mit hausgemachter Pizza, frischen Pastagerichten und einer gemütlichen Atmosphäre lädt das Konzept zum Verweilen ein.
-
Rheinbissen steht für rheinische Gastlichkeit und moderne deutsche Küche. Von Düsseldorfer Senf-Zwiebel-Burgern bis hin zu Sauerbraten wird hier Regionalität großgeschrieben.
-
bona‘me, erstmals an einem Flughafen vertreten, bietet kurdisch-türkische Küche mit kreativen Interpretationen traditioneller Gerichte. Gleich zwei Standorte im Flugsteig C sind geplant.
-
Popeyes, das Kultkonzept aus