Die aktuelle Schwäche der deutschen Wirtschaft spiegelt sich auch in den Ausgaben der Unternehmen für Geschäftsreisen wider: 2024 sanken diese im Vergleich zum Vorjahr um 1,5 Prozent. Das zeigt die Auswertung der über den Corporate-Payment-Experten AirPlus abgewickelten Transaktionen für Flugtickets („AirPlus Business Travel Index“).
In den europäischen Kernmärkten von AirPlus (Belgien, Deutschland, Italien, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Österreich und Schweiz) investierten die Unternehmen im Durchschnitt 1,3 Prozent mehr in Dienstreisen. Während Deutschland in dieser Gruppe die rote Laterne hielt, entwickelten sich die Schweiz und besonders die Niederlande stark mit einem Plus von 4,9 beziehungsweise 8,1 Prozent.
Weniger Reisen, aber nicht weniger Komfort
Besonders interessant: Auch wenn die Deutschen weniger reisten, verzichteten sie dafür nicht auf Komfort, um Geld zu sparen. Der Anteil der Business-Class-Tickets legte gegenüber 2023 leicht zu von 14,1 auf 14,4 Prozent, während anteilig weniger Tickets für die Economy Class gekauft wurden (83,8 vs. 84,3 Prozent). Allerdings: Mit 3623 Euro war ein durchschnittliches Ticket in der Business Class rund 40 Euro günstiger als noch im Vorjahr.
![Hotelinvestmentmarkt mit Belebung in der zweiten Jahreshälfte](https://de.10minhotel.com/wp-content/uploads/2025/01/csm_hotel-sign-on-building-2023-11-27-04-55-12-utc__5__5894ed37b3.jpg)
Oktoberfest, Fußball-Europameisterschaft, Olympia: Großevents sind keine Geschäftsreisemagneten mehr
Auch zeigte sich 2024, dass Großevents wie das Oktoberfest, die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland und die Olympischen Spiele in Paris keine Treiber mehr für Dienstreisen waren. Während dieser Veranstaltungen wurden Flüge zum Zielort aus den AirPlus-Kernmärkten jeweils seltener gebucht als im Jahresmittel, wie die genauen Werte im Folgenden belegen:
Oktoberfest: -9 Prozent. 2022 stand hier noch ein Plus von 50 Prozent zu Buche.
Fußball-EM: -11 Prozent
Olympische Sommerspiele: -46 Prozent
Die möglichen Gründe: Hotelzimmer und Flugtickets sind während solcher Veranstaltungen ein rares und teures Gut,