Drei Wochen vor der Bundestagswahl geht der Wahlkampf in seine heiße Phase – und auch das Gastgewerbe macht mobil. Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband hat eine Kampagne unter dem Motto „damit Alle gewinnen!“ ins Leben gerufen, um die politischen Anliegen des Gastgewerbes in den Fokus zu rücken.
Auf einer speziell eingerichteten Kampagnenwebsite stellt der Verband umfangreiches Informationsmaterial zur Verfügung. Dort finden Unternehmen und Unterstützer Vorlagen für Poster, Postkarten und Social-Media-Beiträge, mit denen sie auf die wichtigsten Forderungen der Branche aufmerksam machen können.
Zudem bietet die Plattform Fakten, Argumente und Mustertexte für den direkten Dialog mit Politikern, Medien und Gästen. Ziel ist es, die Bedeutung des Gastgewerbes für Wirtschaft und Gesellschaft hervorzuheben und notwendige politische Maßnahmen anzustoßen.
Im Mittelpunkt der Kampagne stehen zentrale Forderungen wie der reduzierte Mehrwertsteuersatz in der Gastronomie, eine flexiblere Gestaltung der Wochenarbeitszeit sowie ein wirksamer Bürokratieabbau. „Jetzt ist die Zeit, gemeinsam zu handeln“, heißt es vonseiten des DEHOGA. Die Branche müsse geschlossen auftreten, um in der neuen Legislaturperiode entscheidende wirtschaftspolitische Weichenstellungen zu erreichen.
Die Kampagne versteht sich als Aufruf an Gastronomen und Hoteliers, ihre Stimme zu erheben und aktiv für ihre Belange einzutreten. Mit einer starken und vereinten Position will der Verband eine Politik mitgestalten, die Fairness, Entlastung und nachhaltige Lösungen für die Zukunft der Branche sichert.