Die gastliche Branche macht sich stark für Vielfalt, Toleranz und demokratische Werte. Warum jetzt Zusammenhalt wichtig ist und was die Politik gegen Ausgrenzung, Rassismus und Extremismus tut.
Nach einjähriger Renovierung ist das Hotel Taschenbergpalais Kempinski mit viel Prominenz wiedereröffnet worden. Das Luxusunternehmen verfolgt ein klares Ziel.
Nach jahrelanger Abwesenheit wollen die Inspektoren des Guide Michelin wieder in ganz Österreich testen. Im Januar 2025 soll der neue Guide für Österreich erscheinen.
Das Interesse an Football boomt in Deutschland. Für Hoteliers und Gastronomen ergibt sich daraus Umsatzpotenzial. Die Zahl der Partnerschaften mit Football-Verbänden und -Clubs steigt.
Bali hat eine viel diskutierte Tourism Tax eingeführt. Das Geld der Urlauber soll auch bei der Lösung des massiven Müllproblems helfen. Geht das überhaupt? Eindrücke von der Insel der Götter.
Die Deutsche Realbesitz Unternehmensgruppe hat das ehemalige US-Konsulat in Hamburg gekauft. Das "Kleine Weiße Haus an der Alster", will die Unternehmensgruppe in ein Boutique-Hotel umwandeln.
Der ahgz Hotelkongress 2024 findet am 8. und 9. April im Europa-Park statt. Der Publizist und Journalist Hans R. Amrein ist Teil einer Diskussionsrunde und spricht über die Schweizer Hotellerie.
Das Reiseportal Tripadvisor soll offenbar verkauft werden, wie aus einer Mitteilung an die Börsenaufsicht hervorgeht. Das Unternehmen hat einen Sonderausschuss gebildet, um Angebote zu prüfen.