
Nach fast zehn Jahren als General Manager übergibt Christian Siegling die Leitung des Luxushotels auf Sylt an Max Westphal. Der erfahrene Hotelmanager tritt sein Amt am 15. Juni an.
Führungswechsel im Severins Resort & Spa auf Sylt: General Manager Christian Siegling verlässt das Haus und wechselt zum. 1 Juli als Chief Operating Officer. Sein Nachfolger Max Westphal übernimmt ab 15. Juni die Leitung des Luxushotels und bringt umfassende Erfahrung aus der internationalen Spitzenhotellerie mit.
Neue Impulse für das Severin´s
Max Westphals Karriere begann 2002 mit einer Ausbildung im Hotel Königshof in Bonn. Anschließend arbeitete er für fünf Jahre im The Gleneagles Hotel in Schottland. Ab 2010 folgten Stationen in Deutschland. Im Althoff Seehotel Überfahrt am Tegernsee war Westphal bei der Konzipierung und Eröffnung des hauseigenen Beach Clubs sowie der Eventfläche „Fährhütte 14“ verantwortlich und wurde Assistant Food & Beverage Manager. In dieser Position leitete er von 2015 bis 2017 auch im Intercontinental Hotel Berlin das Team der Abteilung.

Im November 2017 wechselte er als F&B Direktor ins Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten in Hamburg. Dort begleitete er die Repositionierung inklusive Baumaßnahmen der gastronomischen Angebote „Der Weinkeller“ sowie „Jahreszeiten Grill“. Zuletzt war er als Director of Operations im Fairmont Golden Prague tätig.
„Ich bin überzeugt, dass Max mit seiner umfangreichen und internationalen Erfahrung neue Impulse ins Severin´s bringen wird,“ sagt Siegling über seinen Nachfolger. Dieser sieht seinen neuen Aufgaben mit Spannung entgegen: „Ich freue mich sehr darauf, dieses Haus ab Mitte Juni zu führen. Die Kombination aus Lässigkeit und höchstem Luxus ist wirklich faszinierend und ich kann es kaum erwarten, das gesamte Team und die zahlreichen Stammgäste kennenzulernen.“ red/sar
Über das Severin´s Resort & Spa, Sylt
Das Severin´s Resort & Spa in Keitum liegt direkt am UNESCO Weltnaturerbe Norddeutsches Wattenmeer und wurde im Friesenhausstil mit typischem Reetdach gebaut. Die 62 Zimmer und Suiten, 22 Studios und Appartements sowie fünf Villen sind in hellen Naturtönen und modernem Design gestaltet.
Auf 2.000 Quadratmetern erstreckt sich der Spa des Resorts mit Glas überdachtem Indoor-Pool, orientalischem Hamam, vier Themensaunen – Finnische-, Kräuter-, Aroma- und Dampfsauna, Ruheräumen sowie einer Außenterrasse. Ein Behandlungs- und Kurs-Angebot, acht Behandlungsräumen, sowie ein La Biosthétique Hair Spa und eine private Spa-Suite runden den Spa-Genuss ab.
Die Gastronomie des Luxusresorts ist gekennzeichnet durch einen Fokus auf die Sylter Küche. Gäste haben die Wahl zwischen der Flora- und Fauna-Küche von Nils Henkel im Abend-Restaurant Tipken‘s und dem nordisch angehauchten Ambiente des Restaurants “Hoog”. Darüber hinaus verfügt das Haus über eine Bibliothek und mehrere Veranstaltungsräume für Meetings und Events. Das Hotel gehört zu den Atlantic Hotels.