Mitarbeiteroffensive und Restrukturierung mit neuem Management, neuem Restaurant-Chef und vielen weiteren Innovationen bei Haus, Service und Events
Das Heide Hotel Reinstorf startet mit einer Vielzahl an Neuerungen in die Frühlings-Saison durch! Das Hotel holt Marco Perkuhn (zuletzt Pre- und Opening Phase des Hotel Hamburg Bunker, davor Hotel Atlantic Hamburg und InterContinental) als neuen Direktor an Bord. Außerdem zeichnet Küchenchef Florian Retzlaff (zuvor Vlet Restaurant Hamburg und in den Gourmetrestaurants der Aida-Flotte sowie der „Mein Schiff 1“) ab sofort im Restaurant VITUS verantwortlich.
Dort heißt es jetzt Modern | Nordish | Farm – maximal saisonal, regional und geschmacklich moderne Gutshofküche. Das Restaurant hatte zuletzt 1994 seinen Guide Michelin Stern unter der Leitung des berühmten Sternekochs Michael Röhms. Das Heide Hotel und Vitus Restaurant möchten zukünftig wieder ein Genuss Ort für Lüneburg und Umgebung werden.

Außerdem wurde Verena Schaare zur neuen „Front Office Managerin“ befördert, Rene Paulsen zum „Back of House Manager“ und Nadine Kaast zur „People & Culture Managerin“ berufen. Ein weiterer Schritt in Richtung Modernisierung sind drei neue Zimmer, die im Vintage 4 Sterne-Boutique-Hotel-Stil gestaltet werden. Mit einer Mischung aus historischem und modernem Design bieten sie ein besonderes Erlebnis für die Gäste.
Darüber hinaus wird das Heide Hotel Reinstorf ab sofort einen eigenen Shuttle-Service anbieten, der Gäste bequem ins nahegelegene Lüneburg bringt. Ob zum Shoppen, Sightseeing oder Business-Termin – das Angebot sorgt für stressfreie Mobilität und „Wohlfühlmomente“ bei den Gästen. „Ziel ist es, den romantischen und historischen Gutshof von 1896 mit herzlichen und modernen Gastgebern zukunftssicher auszurichten“, erläutert Hotelmanager Marco Perkuhn die neue
Philosophie.
Flaniert wird die neue Strategie des Hauses von einer Vielzahl attraktiver Events – die nächsten Highlights sind der Osterbrunch am 20. und 21. April, der „Tanz in den Mai“ am 30. April mit Live Act und Schlagerikone G.G. Anderson sowie die Eröffnung des „Paulaner“-Biergartens am 1. Maifeiertag.
Tipp: