Das Hotel Bayerischer Hof setzt seine langjährige Zusammenarbeit mit dem international renommierten Innenarchitekten, Kunstsammler und Antiquitätenhändler Axel Vervoordt fort und präsentiert stolz die neue Panorama Suite 7
Nach der Neugestaltung der Restaurants Garden und Atelier, der Cinema Lounge, der Palaishalle, des kompletten Bauabschnitts „Süd- und Nordflügel“ mit 28 Zimmern sowie der luxuriösen 350 Quadratmeter großen Penthouse Garden Suite, des Restaurants Palais Keller, der Veranstaltungsräume im historischen Palais Montgelas und zuletzt des neugestalteten Atriums, markiert die Panorama Suite 7 das neunte Bauprojekt, das Axel Vervoordt für das Hotel realisiert hat.
Die Wahl des Innendesigners: Axel Vervoordt
Mit der Neugestaltung der Restaurants Atelier und Garden vor über 15 Jahren begann die Zusammenarbeit zwischen dem Hotel Bayerischer Hof und Axel Vervoordt. Es war auch der Beginn der Freundschaft mit Innegrit Volkhardt. Gemeinsame Freunde brachten die beiden zusammen und überzeugten Axel Vervoordt, eine Ausnahme von seinem Grundsatz zu machen, ausschließlich für private Kunden zu arbeiten. Vervoordt ist als leidenschaftlicher Kunst- und Antiquitätenhändler bekannt und hat einen einzigartigen Ansatz für das Leben mit Kunst entwickelt.

Sein unverwechselbarer Stil zeichnet sich durch Authentizität und eine zeitlose Ästhetik aus. „I love everything that is very real“, sagte er einst dem Magazin AD Architectural Digest. Seine Werke sind geprägt von natürlichen Materialien, historischen Elementen und einer ruhigen, ausgewogenen Gestaltung, die weltweit Anerkennung findet.
Eine Oase der Ruhe in der siebten Etage
Die Panorama Suite 7 ist eine außergewöhnliche One-Bedroom-Suite, die durch ihre harmonische Gestaltung eine Atmosphäre der Geborgenheit und Gelassenheit vermittelt. Sie umfasst ein Schlafzimmer, eine Ankleide und einen großzügigen Wohnraum mit Bar und einer integrierten Küche.
Der 2,7 Meter lange Esstisch aus dem 18. Jahrhundert, gefertigt aus Ulmenholz aus Frankreich, wird ergänzt durch eine Sitzbank aus Ahornholz aus Italien aus dem 19. Jahrhundert. Ein besonderes Highlight ist die Loggia, die dazu einlädt, den Abend unter dem Münchner Himmel ausklingen zu lassen.
Die Suite lässt sich für zusätzlichen Komfort zu einer Two- oder Three-Bedroom-Suite erweitern und erreicht so eine Gesamtfläche von 170 Quadratmeter. Axel Vervoordt hat dafür ein zusätzliches Doppelzimmer gestaltet, das mit der Suite verbunden werden kann, sowie ein Einzelzimmer mit einem charakteristischen Alkoven-Bett.
Zeitlose Eleganz mit historischen Materialien
Axel Vervoordt, der für seine Philosophie bekannt ist, Räume zu schaffen, die das Gefühl vermitteln, als hätten sie schon immer existiert, hat bei der Gestaltung der Suite auf natürliche Farben und Materialien gesetzt. Warme Erdtöne, ein Fußboden aus Eichenholz aus dem 18. Jahrhundert, mit handgefärbtem Leinen aus dem 19. Jahrhundert bezogene Sitzmöbel sowie zahlreiche Möbelstücke aus Walnussholz spiegeln Vervoordts unverkennbaren Stil wider.
Ein 3,2 Meter langes Sofa mit grauem Bezug lädt zum Verweilen ein. Lampen und Vasen aus Axel Vervoordts Werkstätten in Gravenwezel verleihen der Suite eine besondere Handschrift, darunter Lampen aus Eichenholz und japanischem Papier. Die eleganten Stoffe werden stets von May Vervoordt, der Ehefrau von Axel Vervoordt, persönlich ausgewählt und tragen entscheidend zur einzigartigen Atmosphäre der neuen Suite bei.
Örtliche Realisation des Projekts
Für die Projektleitung und örtliche Planung wurde der Münchner Innenarchitekt Gregor Baur beauftragt, der bereits bei zahlreichen Umbauprojekten im Hotel Bayerischer Hof mit Axel Vervoordt zusammengearbeitet hat. Durch seine langjährige Erfahrung und sein Gespür für architektonische Feinheiten hat er die Vision von Axel Vervoordt und Innegrit Volkhardt in die bestehenden Strukturen des historischen Gebäudes harmonisch integriert.
Das Investitionsvolumen
Seit der Übernahme durch Innegrit Volkhardt im Jahr 1992 wurden über 200 Millionen Euro in Architekturprojekte und Renovierungen investiert, um das Hotel kontinuierlich zu modernisieren und seine einzigartige Atmosphäre zu bewahren. Das aktuelle Projekt, die neue Suite, fügt sich in diese lange Reihe herausragender Investitionen ein. Sie wird ein weiterer Höhepunkt in der Geschichte des Hotels, das stets mit luxuriösen Ergänzungen überrascht und seinen Gästen höchste Ansprüche an Komfort und Exklusivität bietet.
Der Ausblick
Die Zusammenarbeit zwischen dem Hotel Bayerischer Hof und Axel Vervoordt geht weiter. Aktuell wird bereits an einem weiteren Bauprojekt im Hotel gearbeitet. Auch die Lobby wird 2026 in neuem Glanz erstrahlen – erste Bauabschnitte haben bereits begonnen. Innegrit Volkhardt freut sich auf die Fortsetzung der inspirierenden Partnerschaft mit Axel Vervoordt und darauf, den Gästen des Hauses weiterhin außergewöhnliche Räume von zeitloser Eleganz präsentieren zu dürfen.
Mit der Panorama Suite 7 schreibt das Hotel Bayerischer Hof die Erfolgsgeschichte einer der bedeutendsten Design-Kooperationen der letzten Jahre fort und setzt erneut ein Zeichen für stilvolle Exklusivität.