
Im Hotel Centralni Lazne in Marienbad kommt erstmals der Massage-Roboter „Anna“ zum Einsatz. Die KI-gestützte Technologie kombiniert klassische Massage mit Radiowellen-Therapie.
Mit der Einführung des Massage-Roboters „Anna“ im Viersterne-Superior-Hotel Centralni Lazne im tschechischen Kurort Marienbad gehen die Ensana Health Spa Hotels einen innovativen Schritt in der Gesundheits- und Wellnessbranche. Es handelt sich nach Unternehmensangaben um den weltweit ersten KI-unterstützten Massage-Roboter, der ab sofort regulär im Gästebetrieb eingesetzt wird.
Individuelle Massagetherapie dank künstlicher Intelligenz
„Anna“ vereint mechanische Massagetechniken mit Radiowellen-Therapie, die gezielt Muskeln und Gewebe stimuliert. Während die Massagetechnik Muskelverspannungen löse und die Regeneration unterstütze, erwärme die Radiowellen-Therapie das Gewebe und verstärke damit die Wirkung der Massage. Gleichzeitig rege sie die Kollagenproduktion an – was zur Verjüngung der Haut beitrage. „Die Kombination beider Anwendungen in einer Behandlung erhöht die Effektivität und spart Zeit“, versichert Dominik Mach, leitender Physiotherapeut des Unternehmens.

Dank des elektrischen Antriebs mit sechs Gelenken und eines KI-Systems zur Körpererkennung könne „Anna“ die Bedürfnisse jedes Gastes ermitteln. Die integrierte 3D-Bildgebung in Echtzeit sorge gleichzeitig für eine möglichst effektive Behandlung.
„Mit der Einführung des ersten KI-Masseurs bekräftigen wir unser Engagement für die kontinuierliche Verbesserung in der Wellnessbranche, während wir den persönlichen Ansatz für unsere Gäste stets bewahren“, unterstreicht Dominik Mach. red/sar
Über die Ensana Health Spa Hotels
2019 gegründet, betreibt die Hotelgruppe derzeit 28 Health-Spa-Hotels in Tschechien, Ungarn, der Slowakei, Bulgarien, Rumänien sowie im Vereinigten Königreich. Ensana hat ein ganzheitliches Gesundheitskonzept entwickelt, das heilende Naturschätze mit medizinischem Wissen und modernen Diagnosemethoden kombiniert.