
Ende 2026 soll das neue Radisson Red Berlin Potsdamer Platz die ersten Gäste empfangen. Bis dahin wird das geschichtsträchtige Gebäude umfassend renoviert und modernisiert.
Nach dem Opening des Radisson Red Berlin Kudamm im September 2024 folgt bald das zweite Hotel der Lifestyle-Marke in der deutschen Hauptstadt. „Berlin ist einer unserer Fokus-Märkte und als trendige Metropole der perfekte Ort für unsere designorientierte Lifestyle-Marke Radisson Red“, sagt Max Gross, Vice President Business Development, Radisson Hotel Group.
Umbau von Bestandsgebäude
Das Hotel entsteht in der historischen Siemens-Repräsentanz in der Schöneberger Straße. Das denkmalgeschützte Gebäude, das bereits von 2001 bis 2024 als Hotel genutzt wurde, wird vor der Eröffnung Ende 2026 umfassend saniert. Die Eigentümerin des Gebäudes, Deka Immobilien, hat dazu einen langfristigen Pachtvertrag mit der Radisson Hotel Group geschlossen.

Der Umbau erfolge unter besonderer Berücksichtigung von ESG-Kriterien und vereint Energieeffizienz, soziale Funktionalität und Denkmalschutz. Eine Besonderheit soll ein Glasdach über dem Innenhof werden, das sich öffnen lässt. Das Hotel wird über 249 Zimmer und Suiten verfügen, viele davon mit einer Deckenhöhe von drei Metern. Außerdem entstehen rund 950 Quadratmeter Tagungsflächen, darunter der historische Siemens-Saal. Ergänzt wird das Angebot durch ein Restaurant, eine Bar, eine Sauna, einen Fitnessraum sowie eine Tiefgarage.
Die Radisson Hotel Group ist in Berlin mit mehr als 3.100 Zimmern in acht Hotels der Marken Radisson Collection, Art’otel, Radisson Red, Park Plaza, Radisson Individuals, Park Inn by Radisson und Prize by Radisson vertreten (im Betrieb oder in der Entwicklung). Mit dem Radisson Red Berlin Kudamm und dem Radisson Red Vienna betreibt die Hotelgesellschaft bereits je ein Haus der Marke in Deutschland und Österreich, in der Entwicklung befinden sich weitere Radisson Red Hotels in Innsbruck und Stuttgart, sowie mit Winterthur auch das erste in der Schweiz. red/sar