
Mit der Voile d’Or Luxury Hotel Collection baut die Hotelgruppe ihr Portfolio aus und plant die Expansion in neue Destinationen wie Genf, Dubai und die Malediven.
Grand Metropolitan Hotels übernimmt die Voile d’Or Luxury Hotel Collection und sichert sich damit die Marken- und IP-Rechte („Rechte am geistigen Eigentum“) sowie alle Managementverträge der 100 Jahre alten Luxushotelmarke. Die derzeit sechs Standorte in London, Paris, New York, Saint Jean Cap Ferrat, St. Barths und Courchevel sollen das Fundament für eine Expansion in neue Märkte bilden.
„Voile d’Or wird das Spitzenprodukt unseres Markenportfolios sein und stellt ein echtes Ultraluxusangebot dar, das in Eleganz und Tradition verwurzelt ist“, so Martin R. Smura, Gründer und Chairman von Grand Metropolitan Hotels. „Wir sind stolz darauf, eine Marke dieses Formats in unser Portfolio aufgenommen zu haben und bereiten derzeit aktiv die Expansion auf die Malediven, nach Dubai, Genf und Lissabon vor.“ Zum Kaufpreis der Voile d’Or Luxury Hotel Collection äußerte sich Grand Metropolitan Hotels nicht.

Wiedereröffnung des Hotel La Voile d’Or
Die Geschichte der Marke Voile d’Or reicht zurück bis 1925, als das Hotel La Voile d’Or in Saint-Jean-Cap-Ferrat seine Türen öffnete. An der Côte d’Azur gelegen, war es einst ein Treffpunkt prominenter Persönlichkeiten – darunter Sir Winston Churchill. Zu Ehren seiner häufigen Besuche ziert heute seine Statue den Eingangsbereich des Hotels. Nun wird das Haus umfassend renoviert und bis 2029 wieder öffnen.
Verstärkung für das Führungsteam
Zum CEO für das neue Portfolio ernennt Grand Metropolitan Hotels Jacques Oudinot. Er bringt umfassende Branchenkenntnisse im Luxussegment mit und war mehrere Jahre in leitender Position für die Rosewood Hotels & Resorts tätig. „Voile d’Or steht für weit mehr als klassische Gastfreundschaft – es ist die Kunst, unvergessliche Momente zu schaffen“, so Jacques Oudinot. „Es ist uns daher eine Ehre, die nächste Ära dieser außergewöhnlichen Marke mitgestalten zu dürfen.“
Board Director wird Edouard Deschepper, der mit seinem Fachwissen im Bereich Corporate Finance zur Weiterentwicklung der Marke beitragen soll. red/sar