Was sind die echten BIO HOTELS? Denn darin legt die Gruppe einen besonderen Wert: Die BIO HOTELS und die dazugehörige Website www.biohotels.info sind NICHT zu verwechseln mit anderen Bio Hotels. www.biohotels.info ist eine Plattform, auf der sich nachhaltige Hotels mit richtigen Kontrollmechanismen befinden. Diese BIO HOTELS sind Hotels für die Zukunft, Pioniere des nachhaltigen Tourismus seit 2001. Eine Hand voll Hoteliers hatten eine verdammt gute Vision. Heute sind es mehr als 50 zertifizierte und individuelle Biohotels für einen nachhaltigen Hotelaufenthalt. Hier die News lesen!
Die Longevity Angebote der BIO HOTELS
Longevity ist aktuell DAS Thema. Mehr als nur ein Buzzword, beschreibt der Begriff eine Wissenschaft, die sich intensiv mit den Geheimnissen eines langen, gesunden Lebens auseinandersetzt. Dabei geht es nicht nur um das Erreichen eines hohen Alters, sondern um das bewusste Gestalten der Jahre, die vor uns liegen. Von mentalen Praktiken wie z.B. Atemtechniken und Meditation über Eisbaden und das Revival traditioneller Heilmethoden wie Moorbäder bis hin zum Fasten – Longevity ist facettenreich, gewinnt immer mehr Anhänger und erobert zunehmend auch die Welt der BIO HOTELS.

Biohack 1: Fasten
Fasten ist der Biohack schlechthin, da der temporäre Nahrungsverzicht eine ganze Reihe von biochemischen Prozessen in Gang setzt, die wahre Wunder für unsere Gesundheit bewirken. Unsere Zellen werden effizienter in der Energienutzung, entsorgen Giftstoffe und reparieren Schäden, die sich im Laufe der Zeit angesammelt haben. Fasten wirkt wie ein kraftvoller Katalysator, der die natürlichen Reparatur- und Regenerationsprozesse des Körpers ankurbelt.
Viele Bio-Hoteliers sind ausgebildete Fastenleiter und bieten ein breites Spektrum an Fastenkuren an. Ob Basen- oder Buchingerfasten, kombiniert mit Wandern, Yoga oder anderen Aktivitäten: Hier findet jeder garantiert das perfekte Fasten-Retreat!
- Hier kommen sie zu den aktuellen Fasten-Angeboten der BIO HOTELS.
Biohack 2: Eisbaden
Kaum ein Trend hat in den letzten Jahren für mehr Aufsehen gesorgt als das Eisbaden. Influencer tauchen in gefrorene Seen, Wim-Hof-Jünger schwören auf die heilende Kraft der Kälte. Und tatsächlich: Wissenschaftliche Studien belegen, dass kalte Temperaturen die Zellregeneration ankurbeln, das Immunsystem stärken und sogar Entzündungsprozesse im Körper reduzieren können.
Die Durchblutung wird angekurbelt, Endorphine fluten den Körper. Jedes Eisbad stärkt zudem die mentale Stärke. Wer einmal drei Minuten in einem eiskalten See durchgehalten hat, lässt sich im Alltag so schnell nicht mehr aus der Ruhe bringen!
Bei den BIO HOTELS sind es vor allem diese zwei Hotels, die regelmäßig Wim Hof oder Eisbaden-Workshops anbieten: Das Natur-Resort RETTER in Östereich und das Berghüs Schratt im Allgäu. Hier kann man unter professioneller Anleitung lernen, wie man die Kälte effektiv für sich nutzt und dabei in der Gruppe eine einmalige Erfahrung machen.
Biohack 3: Mental Health
Langlebigkeit beginnt im Kopf – denn psychische Gesundheit ist der ultimative Jungbrunnen. Stress, Schlafmangel und emotionale Belastungen sind wahre Lebenszeit-Räuber. Forschungen zeigen, dass Achtsamkeitstechniken, Meditation und gezieltes Stressmanagement entscheidende Faktoren sind, um nicht nur gesünder, sondern auch länger zu leben.Viele BIO HOTELS haben Programme entwickelt, die Gästen helfen, in ihre mentale Kraft zu kommen und so ihre Lebensqualität nachhaltig zu steigern.
Tom Kraus ist Mental Health Coach im Naturhotel Chesa Valisa. Auf Wunsch begleitet er Gäste mit individuell angepassten Techniken zu mehr Achtsamkeit, Resilienz und emotionaler Stabilität.
Das seit 2025 neue Mental Retreat im Biohotel moor&mehr bietet einen geschützten Raum für Reflexion und persönliche Entwicklung. Durch professionelle psychosoziale Beratung, systemische Fragestellungen und gezielte Methoden hilft es dabei, neue Perspektiven zu entwickeln und innere Ressourcen zu aktivieren. Das Angebot umfasst individuelle Beratungsgespräche, ein persönliches Gedankenheft für Reflexionen sowie ergänzende Entspannungsanwendungen.
Biohack 4: Das Revival des Moorbades
Was nach einem Relikt aus der Kurhotel-Ära der Großeltern klingt, erlebt derzeit ein luxuriöses Revival: Moorbäder. Diese tiefschwarze, mineralstoffreiche Masse, die traditionell zur Regeneration des Körpers genutzt wurde, feiert ein spektakuläres Comeback in modernen Wellness-Oasen.
Im Biohotel „moor&mehr“ in Bad Kohlgrub wird die Kraft des Moors genutzt, um Entzündungen zu lindern, die Haut zu verjüngen und den Körper zu entgiften. Die mineralreichen Schlammbäder werden in Verbindung mit Massagen und Detox-Programmen angeboten und sind der perfekte Mix aus Tradition und moderner Longevity-Philosophie.
Das Besondere an dem Bad Kohlgruber Moor: Es ist ein Bergkiefern-Hochmoor, das wissenschaftlich als das bestuntersuchte Moor weltweit gilt. Erhitzt auf 42 Grad, wärmt und durchblutet es den ganzen Körper und fördert die Ausscheidung von Schadstoffen. Sozusagen ein natürliches Detoxing, das als langanhaltendes Wohlbefinden noch Tage nach der Anwendung wirkt.