Das Weissenhaus Private Nature Luxury Resort, eines der exklusivsten Hotels in Deutschland, steht überraschend zum Verkauf. Die eindrucksvolle Anlage an der schleswig-holsteinischen Ostseeküste wird vom Luxusmakler Sotheby’s für 185 Millionen Euro angeboten.
Einzigartiges Anwesen mit Geschichte
Das Resort erstreckt sich auf rund 180 Hektar parkähnlichem Gelände und bietet eine exklusive Mischung aus Natur, Luxus und Geschichte. Herzstück ist ein Schloss mit 90 Zimmern, umgeben von 40 liebevoll restaurierten historischen Gebäuden. Ein drei Kilometer langer Privatstrand, ein 2500 Quadratmeter großer, mehrfach ausgezeichneter Spa und ein Zwei-Sterne-Restaurant gehören zu den Highlights des Anwesens. Ursprünglich 1607 von einer Adelsfamilie gegründet, wurde das Anwesen nach einem verheerenden Brand 1952 wieder aufgebaut und in den vergangenen zwei Jahrzehnten in ein Luxusresort verwandelt.
Visionäres Projekt von Jan Henric Buettner
Initiator und Eigentümer des Resorts ist der Hamburger Unternehmer Jan Henric Buettner. Der einstige Internet-Pionier, der 1992 den weltweit ersten Online-Dienst gründete und später für viel Geld an AOL verkaufte, erwarb das historische Anwesen 2006 für sieben Millionen Euro. Mit einem dreistelligen Millionenbetrag – rund 60 Prozent aus seinem Privatvermögen – verwandelte er das in die Jahre gekommene Anwesen in eines der gefragtesten Luxusresorts Europas. Parallel dazu führte Buettner seinen Venture-Capital-Fonds weiter, der mittlerweile über vier Milliarden Dollar verwaltet und frühzeitig in Unternehmen wie GoToMeeting, Groupon und Sonos investierte.

Zukunft des Resorts ungewiss
Buettner, der inzwischen in Südafrika lebt, möchte sich nun aus dem Projekt zurückziehen: „„Ich bin jetzt 60 und habe meine gesamten 40er- und 50er-Jahre mit Weissenhaus verbracht. Nun möchte ich mich daraus zurückziehen, auch weil es in der Familie