Das Naturhotel am Fuße der Leoganger Steinberge eröffnet im Juni neue Loft Suiten. Auch das Spa wird vergrößert.
Das Naturhotel Forsthofgut in Leogang investiert in diesem Jahr in die Weiterentwicklung seiner Angebote. Im Mai wird das 5.700 Quadratmeter große “WaldSpa” um einen neuen Bereich erweitert, der sich noch stärker auf Gesundheit und Wellbeing fokussiert. Der neue “WaldSpa Health Bereich” bietet Gästen künftig eine breite Palette an Gesundheitsanwendungen. Dazu zählen Infusionstherapien, Hypoxie-Training, BIA-Messungen, Personal Trainings und Rotlicht-Therapien.
„Die wachsende Bedeutung von Longevity und ganzheitlicher Gesundheit hat unsere Vision bestätigt. Wir haben gelernt, dass Innovation und der Einklang mit der Natur sich nicht ausschließen, sondern perfekt ergänzen. Das wird 2025 in allen Bereichen des Forsthofguts nochmal verstärkt sichtbar”, erläutert Geschäftsführer Christoph Schmuck.
Gäste können sich individuell beraten lassen, um ihre Vitalität und Lebensqualität zu steigern. „Wir setzen auf eine Kombination aus innovativen Gesundheitsansätzen und der natürlichen Umgebung, die unser Hotel prägt“, ergänzt Christina Schmuck.

Neue Suiten geplant
Im Juni folgen dann die neuen “Berg Loft Suiten“, die als exklusive Rückzugsorte für Familien konzipiert wurden. Jede der neuen Suiten verfügt über zwei Etagen, große Fensterfronten und einen Blick auf die Leoganger Steinberge.
Zu den besonderen Ausstattungsmerkmalen zählen private Outdoor-Saunen und Hot Pots. „Die Suiten sind so gestaltet, dass sie sowohl Luxus als auch Naturverbundenheit vermitteln“, sagt Schmuck. Zusätzlich werden die Familiensuiten „Bergbalance“ und “Lebensquell” neu gestaltet, die mit natürlichen Materialien und harmonischen Farbtönen eine beruhigende Atmosphäre vermitteln.
Die neuen Suiten und der Health-Bereich stehen im Einklang mit der Design- und Nachhaltigkeitsphilosophie des Forsthofguts. In der Gestaltung setzten die Hoteliers auf nachhaltige Materialien wie Eichenholz und Lehmputz, um den Bezug zur Natur zu unterstreichen. Christina Schmuck betont: „Für uns ist Nachhaltigkeit kein Trend, sondern ein zentraler Bestandteil unseres Konzepts. Die Verwendung regionaler Materialien und die Berücksichtigung ökologischer Standards sind für uns selbstverständlich.“
Mit diesen Erweiterungen setze das Forsthofgut weiterhin auf Innovation und Qualität, ohne die Bindung zur Natur und den familiären Charakter des Hauses zu verlieren. red/nz