
Die Gasser Ceramic – Ziegelei Rapperswil Louis Gasser AG aus Rapperswil BE ist die Gewinnerin der fünfzehnten Ausgabe des Prix SVC Espace Mittelland. Als führende Schweizer Herstellerin von Tonprodukten verbindet das Familienunternehmen seit Generationen modernste Technik mit Handwerkskunst. Den zweiten Platz holt sich die PLATIT AG aus Selzach SO und den dritten Platz belegt die Schwob AG mit Sitz in Burgdorf BE. Ebenfalls ausgezeichnet wurden im Diplomrang die Megasol Energie AG, Deitingen SO und OLWO AG, Worb BE.
Schwob AG ebenfalls auf dem Podest
Die Schwob AG, die seit 1872 hochwertige Textilen für die Hotellerie, Gastronomie und für Kliniken und Residenzen in der eigenen Jacquard-Weberei entwickelt und produziert, holt sich den erfreulichen dritten Platz. Im Betrieb sind 240 Mitarbeitende beschäftigt. Die fünf Schwob Wäschereien und dreissig lokale Partnerwäschereien versorgen mit einem individuellen, einzigartigen Dienstleistungsangebot die Kundenbetriebe als integrierter Bestandteil in einem vielschichtigen Prozess. Die grosse Tradition gepaart mit hoher Innovation führt zu einer Qualität, welche die Kunden begeistert. Schwob exportiert auch Bett- und Tischwäsche – made in Burgdorf – an viele renommierte Adressen rund um den Globus.

Stelldichein der Wirtschaft
Der SVC (Swiss Venture Club) zeichnete mit dem Prix SVC Espace Mittelland zum fünfzehnten Mal vorbildliche kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus. Die Preisverleihung im ausgebuchten Kursaal Bern bot den über 1’300 Gästen aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Medien inspirierende Einblicke in das vielfältige Unternehmertum der Region. Reto Portmann, OK-Präsident des Prix SVC Espace Mittelland, betonte: «Der Prix SVC ist weit mehr als eine Auszeichnung. Diese renommierte Veranstaltung symbolisiert Unternehmergeist, Innovationskraft und den Mut, den es braucht, um in unserer dynamischen und wettbewerbsorientierten Welt erfolgreich zu sein.»
Kontakt
Stephan Hirt
Schwob AG
Telefon: 034 428 11 20
E-Mail: stephan.hirt(at)schwob.ch