
Jubiläum für den Nachwuchswettbewerb der Kooperation: Zum zehnten Mal traten die Koch-Azubis der Mitgliedshotels gegeneinander an. Wer es auf das Siegertreppchen schaffte.
Seit 2015 bietet der Koch-Azubi Contest der Selektion Deutscher Luxushotels talentierten Nachwuchsköchen eine Plattform, um ihr Können unter Wettbewerbsbedingungen zu beweisen. In diesem Jahr fand der Wettbewerb im Severin´s Resort & Spa auf Sylt statt. Sechs Auszubildende aus den Mitgliedshäusern der Selektion traten an, um eine Fach-Jury mit ihren Kreationen zu überzeugen.
Die Aufgabe für die Kochtalente bestand dieses Jahr darin, ein Drei-Gänge-Menü zu kreieren, das die Zutaten Austern, Grünkohl und dänische Makrele enthält. Dabei achtete die Jury besonderes auf Nachhaltigkeit und handwerkliches Geschick.
Sieg geht an Breidenbacher Hof-Azubi
Am Ende setzte sich Matthäus Gruchot aus dem Breidenbacher Hof in Düsseldorf durch und holte den Sieg. Als Gewinner erhielt er eine zweitägige Übernachtung in einem Selektionsmitgliedshaus seiner Wahl. Zudem wird er am 1. August beim Gourmet-Event „Europas Beste“ an Bord der MS Europa in Hamburg teilnehmen. Den zweiten Platz belegte David Stadler aus dem Brenners Park-Hotel, gefolgt von Arthur Albrecht aus dem Grand Hotel Heiligendamm auf Platz drei.

„Meine Kollegen-Jury und ich sind vom Niveau und der Leidenschaft aller Teilnehmer tief beeindruckt. Mit so viel Ehrgeiz sind die jungen Talente zweifelsohne zukunftstragend für unsere wunderbare Branche“, lobte Schirmherr und Sprecher der Jury, Christian Rach die Auszubildenen bei der Siegerehrung. Neben Rach bewerteten Johannes King (Alter Bahnhof), Nils Henkel (Bootshaus, Papa Rhein Hotel) und Jan-Philipp Berner (Söl’ring Hof) die Wettbewerbsbeiträge.
Gastgeber Christian Siegling betonte die Bedeutung des Wettbewerbs für die Nachwuchsförderung in der Branche: „Wir freuen uns, solche Talente bei uns im Haus zu haben sie auf ihrem weiteren Weg begleiten zu können.“ Er dankte zudem dem Organisationsteam und den Küchenchefs der Mitgliedshäuser, die ihre Auszubildenden intensiv auf den Wettbewerb vorbereitet hatten. red/sar