Der Spitzenkoch stellt als neuer Head Chef des Restaurants im Europa-Park sein erstes Acht-Gänge-Menü vor – eine Kombination aus französischer Küche und internationalen Einflüssen.
Neue Handschrift in der Eatrenalin-Küche: Seit Anfang des Jahres leitet Alexander Mayer die Küche des Fine-Dining-Restaurants im Europa-Park als Head Chef. Der ehemalige Küchenchef des Atlantic Restaurants in Hamburg, ausgezeichnet mit einem Michelin-Stern, bringt seine Expertise nun in das innovative Gastronomie-Erlebnis ein. Ab dem 21. März wird das neue Acht-Gänge-Menü mit den Varianten „Red Dimension“ (mit Fleisch und Meeresfrüchten) und „Green Dimension“ (vegetarisch) seine Handschrift tragen.
„Für unsere Kulinarik steht die außergewöhnliche Qualität der Produkte im Mittelpunkt. Mutige, kraftvolle Geschmacksbilder treffen auf spannende Kontraste der Aromen“, erklärt Mayer sein Konzept und ergänzt: „Auf Basis der klassisch-französischen Küche und inspiriert von kulinarischen Einflüssen aus aller Welt, entstehen so Kreationen, die überraschen und begeistern.“

Kulinarische Reise durch verschiedene Sphären
Das Eatrenalin bietet seinen Gästen eine multisensorische Genussreise, bei der sich die Menü-Kompositionen an die verschiedenen Erlebniswelten des Restaurants anpassen. Den Auftakt bilden kleine kulinarische Kreationen wie „Erbse, Wasabi und Algenstaub“ in der Lounge, bevor die Gäste in der Umami-Sphäre asiatisch inspirierte Spezialitäten, darunter Tataki und Dim-Sum, serviert bekommen. Das Menü findet seinen Abschluss in der Incarnation-Sphäre mit einem süßen Finale aus „Calpico, Himbeere, Pistazie Limette, Shiso sowie provenzalischem Olivenöl“.
Eine Premiere steht zudem am 23. und 24. Mai an: Beim ersten „Eatrenalin Chef’s Special“ präsentiert Alexander Mayer ein saisonales Acht-Gänge-Menü mit regionalen Zutaten wie Artischocke, Sommerkürbis und Erdbeeren. Gäste erhalten dabei persönliche Einblicke in seine kulinarische Philosophie, begleitet von Entertainment und DJ-Beats in der Eatrenalin Bar. red/sar
Über das Eatrenalin
Das Eatrenalin vereint Fine-Dining mit einem Zusammenspiel von visuellen, akustischen und haptischen Eindrücken – alle Sinne werden berührt. Das Acht-Gänge-Menü, bei dem zwischen Fleisch, vegetarischen oder veganen Kreationen gewählt werden kann, kombiniert moderne und internationale Einflüsse, passend zum jeweiligen Ambiente der verschiedenen Genuss-Sphären.