
Von besonderer Bedeutung ist die Verlängerung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes von 3,8 % für Beherbergungsdienstleistungen (24.3635). Diese ist entscheidend, um die Wettbewerbsfähigkeit des Schweizer Tourismus zu sichern, da die Branche exportorientiert ist, ihre Dienstleistungen jedoch nicht ins Ausland verlagern kann. Eine Erhöhung des MWST-Satzes würde im internationalen Vergleich einen erheblichen Standortnachteil bedeuten und zu einem Rückgang der Gästezahlen führen. Zudem wäre die gesamte touristische Wertschöpfungskette negativ betroffen, was Arbeitsplätze und Investitionen gefährden könnte.
Darüber hinaus entscheidet der Nationalrat über die Förderung der Verbandspresse (22.423). Nachdem er in der Herbstsession 2024 die Förderung über die Posttarife abschaffen wollte, liegt nun ein Antrag der Minderheit KVF-N vor, der die Unterstützung von 20 Millionen Franken pro Jahr beibehalten möchte. Die Förderung der Verbandspresse trägt entscheidend zur Medienvielfalt in der Schweiz bei und sollte daher beibehalten werden.
Unsere weiteren Anliegen finden Sie in der ausführlichen Sessionsvorschau.
