
Raum für Freiheit und Gemütlichkeit: Das Tiroler Familienhotel hat sein Erdgeschoss erneuert und erweitert.
Das familiengeführte Hotel Der Stern am Mieminger Plateau in Obsteig, Tirol, hat sein Erdgeschoss modernisiert und erweitert: Die drei historischen Wirtshausstuben, das Buffet sowie die Veranda erscheinen in neuem Glanz. Im Zuge der Erweiterung sind zwei neue Stuben, eine Schauküche und eine Veranda entstanden. Neu ist auch das Indoor-Gewächshaus, dessen Erzeugnisse in der Küche des Hotels verarbeitet werden.
Wohlfühlen wie im Wohnzimmer
In den drei bestehenden Wirtshausstuben wurde der Boden inklusive Dämmung und Bodenoberflächen ausgetauscht und Lichtkonzept, Raumschall und Belüftung erneuert. Im Innendesign sorgen neue Stoffe und Polsterungen für eine gemütliche Atmosphäre. „Unser Ziel war es, eine Wohnzimmeratmosphäre zu schaffen“, sagt Inhaber Rene Föger zum Projekt.
Besonderes Augenmerk wurde auf die Barrierefreiheit gelegt. Vom Untergeschoss bis zum vierten Stock gibt es nun keine Stufen mehr, so dass sich alle Gäste – ob groß oder klein, mit oder ohne Einschränkungen – frei bewegen können.

Nachhaltig modernisiert
Mit dem Umbau verfolgt das Familienhotel einen nachhaltigen Ansatz. Im Sinne der Kreislaufwirtschaft wurden alte Materialien wie Dämmstoffe, Holzvertäfelungen und Fassadenelemente wiederverwendet sowie viele Dinge zur weiteren Nutzung weitergegeben. Für den Ausbau wurden so weit wie möglich recycelbare Materialien verwendet, etwa Glasschaumschotter für die Bodendämmung, alte Zeitungen für die Schalldämmung und Holz aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft.
Daneben hat das Haus Wert auf energieeffiziente Geräte, moderne Beleuchtungssysteme sowie innovative Lüftungs- und Heiztechnik gelegt. Alle 120 Fenster wurden renoviert oder ausgetauscht und das gesamte Haus wärmegedämmt. Ein Kälteumwandler im sorgt im Sommer für angenehme Temperaturen. red/uls
Nachhaltigkeit im Landhotel Der Stern
- STERN-SDGs: #7,#8, #12, #13, #15
- Klima-Fußabdruck pro Gast/Nächtigung: 7,23 kg CO2-e (2022)
- Zimmer mit Lärchen-Vollholzmöbeln und wiederbefüllbaren Glasflaschen
- Regionale Küche – saisonal, meist vegetarisch
- Öko-Hallenbad mit Gründach, insektenfreundlichen Pflanzen und Bienenstöcken
- Energie zu 100 Prozent aus erneuerbaren, regionalen Quellen
- Klimaneutral seit 2012: Kompensation Äthiopien (Sodoo) 10.500 Euro, Regionalfond „Aufforst Streuobst- und Lärchenwiesen“ 10.500 Euro, seit 2021 nur mehr internationale Klimaschutzprojekte.
- Auszeichnungen: Österreichisches Umweltzeichen (seit 2010), CSR Auszeichnung Trigos Tirol (2012&2020), Ausgezeichneter Lehrbetrieb (2017), Tirol Change Award (2021)
- Bei grüner Anreise erhalten Gäste 5 Prozent Rabatt und ein Mobilitätspaket vor Ort; am Parkplatz befindet sich eine Schnellladestation für Elektroautos