Neu gestaltete Deluxe-Zimmer, exklusive Naturlodges und eine Reithalle mit Loft-Suiten – das Fünfsternehotel im Allgäu präsentiert 2025 eine Reihe von Neuerungen.
Das Sonnenalp Resort im Allgäu baut sein Angebot für Gäste in diesem Jahr aus. Dazu gehören die neu gestalteten „Rotspitz“-Zimmer, eine Reithalle mit Loft-Suiten sowie neue Naturlodges.
Rotspitz-Zimmer: Nachhaltigkeit und modernes Design
Die neu gestalteten Deluxe-Zimmer „Rotspitz“, die ab Ende Februar 2025 bezugsfertig sein sollen, verbinden modernes Design mit regionaler Tradition. Die Renovierungsarbeiten führten regionale Handwerksbetriebe durch, mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Natürlichkeit: Viele der Polstermöbel wurden aufgearbeitet und neu bezogen. Auch der Holzboden in den Zimmern wurde sorgfältig restauriert.
Klassisches Design, natürliche Stoffe und ausgesuchte Farbakzente sollen eine behagliche Atmosphäre schaffen. Durch eine neue Raumaufteilung mit Verbindungstüren profitieren Gäste künftig von noch mehr Flexibilität und Privatsphäre.
Hideaways mit Fünfsterne-Superior-Komfort
Bis zum Herbst 2025 entstehen auf dem Südhang des Resorts fünf Naturlodges, die den Gästen einen exklusiven Rückzugsort inmitten der Natur bieten. Die drei Premium- und zwei Deluxe-Lodges mit 30 bis 45 Quadratmetern zeichnen sich, wie die Rotspitz-Zimmer, durch natürliche Materialien wie Holz, Wolle und Stein aus.
Neue Reithalle samt Loft-Suiten
Das Highlight für Pferdeliebhaber soll die neue Reithalle werden, die bis Ende 2025 fertiggestellt wird. Die 20 mal 40 Meter große Halle mit Holzkonstruktion und 180-Grad-Verglasung bietet einen weiten Blick auf die Allgäuer Alpen. Weitere Annehmlichkeiten sind hochfahrbare Fenster, eine begrünte Dachterrasse, ein Restaurant mit offener Showküche und ein kleiner Hofladen. Gästen können zudem das Hotelrestaurant oder das Hofrestaurant nutzen. Darüber hinaus entstehen oberhalb der Reithalle sechs Loft-Suiten. Die Naturlodges und der Reiterhof werden laut Hotelangaben zur Wintersaison 2025/26 bezugsfertig und können voraussichtlich ab dem Sommer gebucht werden. red/sar
Über das Sonnenalp Resort
Die Geschichte des Sonnenalp Resorts begann vor 105 Jahren mit Familie Fäßler und erstreckt sich inzwischen über vier Generationen. Seit jeher wird das Resort unabhängig geführt, ohne Investoren oder Zuschüsse. 1919 begann die Familie mit dem Umbau eines Bauernhauses in Ofterschwang, das ursprünglich als Hotel und Ausflugsgaststätte für Sommerfrischler diente. Ab 1932 wurde das Angebot um Gesundheits- und Wellnessleistungen erweitert. 1933 kam die inzwischen größte Hotelskischule Deutschlands hinzu.
In die 1960er Jahren fallen die Gründung des Skigebiets Ofterschwanger Horn samt erstem Skilift und der Ausbau zu einem Fünfsterne-Resort mit Golfplatz. Anfang der 1980er Jahre ergänzten die erste Hotel-Shoppingmeile und das Wellness-Areal das Angebot.
Seit 1994 entwickeln Anna-Maria und Michael Fäßler die Sonnenalp zum größten familiengeführten Fünfsterne-Ferienresort Deutschlands. Sie initiierten zusammen eine umfassende Renovierung und Neugestaltung sämtlicher Hotelbereiche und zum 100-jährigen Jubiläum zudem die Eröffnung der inzwischen rund 20.000 Quadratmeter großen Wellness-Welt. Die private orthopädische Rehabilitation ist Teil des Medical Spa, dessen Spektrum von Medical-Aesthetic-Behandlungen über Allgemeinmedizin und Orthopädie bis hin zu Physiotherapie und Osteopathie reicht.