In der Schweiz ist die Radisson Hotel Group aktuell mit sieben Häuser in Zürich (Airport und Rümlang), Basel, Bern, Andermatt, Luzern und St. Gallen präsent, wobei laut Hotel Inside-Informationen schon bald weitere Hotels in der Westschweiz und im Tessin dazukommen könnten. Nun hat die Gruppe ihr Portfolio bis Ende 2024 signifikant erweitert. Mit mehr als 300 neuen Hotels stärkte das Unternehmen seine internationale Präsenz und expandierte in neue Märkte.

Die Radisson Hotel Group blickt auf erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Mit über 300 neuen Hotels und fast 40’000 zusätzlichen Zimmern verzeichnete das Unternehmen ein starkes Wachstum.
Zu den am schnellsten wachsenden Marken in Europa zählten Radisson Blu, Radisson Individuals und Radisson. Im Asien-Pazifik-Raum (ohne China) habe die Radisson Hotel Group den 5. Platz unter den wichtigsten internationalen Gruppen belegt, gemessen an der Zahl der neu hinzugefügten Zimmer. „Trotz der großen globalen geopolitischen Veränderungen hatten wir ein erfolgreiches Jahr 2024, dank unserer gemeinsamen Anstrengungen, uns weiterhin auf unsere beiden Hauptkundengruppen zu konzentrieren: Gäste und Eigentümer“, erläutert Elie Younes, Executive Vice President und Global Chief Development Officer bei der Radisson Hotel Group.


Im Einklang mit einem Fünfjahresplan, konnte die Gruppe im Jahr 2024 Zuwächse in ihrem gesamten Portfolio erzielen. So expandierte die Marke Radisson Collection, die seit ihrer Einführung im Jahr 2018 auf fast 70 Hotels angewachsen ist, weiter. Zu den Neuzugängen in 2024 zählen die Eröffnungen des Radisson Collection in Rom und des Radisson Collection Hotel & Spa, Riverfront Srinagar in Jammu und Kaschmir. Die Gruppe hat zudem die ersten Radisson Collection Hotels in Paris und Madrid unterzeichnet.
Erfolgreich verlieft laut Radisson auch die Entwicklung der Marke Radisson Blu: Der Brand konnte mehr als 20 neue Hotels in sein Portfolio aufnehmen. Das Wachstum umfasste Neueröffnungen und Vertragsabschlüsse. Dazu gehören das Radisson Blu «Das Triest» in Wien und das Radisson Blu Hotel Casablanca. Außerdem wurde kürzlich das Radisson Blu Hotel, Conakry eröffnet. Damit tritt Radisson zum ersten Mal in den Markt von Guinea ein.

Radisson Red expandierte in mehrere neue Märkte, darunter Berlin, Danang in Vietnam, Auckland in Neuseeland, Vientiane in Laos und Abuja in Nigeria. Mit der Eröffnung zweier neuer Hotels in Leipzig und Graz debütierte die Upscale-Marke Radissonwiederumin Deutschland und Österreich. Radisson Individuals wuchs sowohl in der APAC-Region mit 15 Eröffnungen und Vertragsabschlüssen als auch in der EMEA-Region.
Gegen Ende des Jahres benannte die Gruppe ihre Midscale-Lifestyle-Marke Prizeotel in Prize by Radisson um. Neue Hotels unter dem neuen Namen wurden angekündigt wie etwa das Prize by Radisson, Berlin City und Gdansk City. Zum Jahreswechsel kam mit dem Prize by Radisson Glasgow der Markteintritt in Grossbritannien dazu.

Neben der Expansion in städtische Märkte investierte die Gruppe verstärkt in das Resort-Segment. Mit mehr als 150 Ferienhotels weltweit und neuen Standorten in beliebten Reisezielen wie Indien treibt Radisson die Entwicklung des Freizeittourismus weiter voran.
Die Ziele für 2025 bleiben ambitioniert: „Wir werden weiterhin mehr Möglichkeiten für Eigentümer auf der ganzen Welt schaffen, indem wir auf bestehenden, erfolgreichen Partnerschaften aufbauen und neue Geschäftsfelder für Wachstum suchen“, so Elie Younes.

Laut Hotel Inside-Informationen sucht Radisson auch in der Schweiz weitere «ideale Standorte», dabei stünden z.B. die Marken Radisson RED und Prize by Radissson im Fokus, so ein Insider. Mögliche neue Schweizer Standorte könnten die Westschweiz (Genf, Lausanne), das Tessin (Lugano) und möglicherweise auch Bergdestinationen sein. In der Westschweiz und im Tessin ist Radisson aktuell (noch) nicht präsent.
Quellen: Radisson Hotel Group (Medienmitteilung), Hotel Inside.
Radisson Hotel Group (RHG)
ist eine der größten Hotelgesellschaften der Welt mit mehr als 1700 Hotels in 120 Ländern, die in Betrieb oder in der Entwicklung sind. Zum Portfolio gehören die Marken Radisson Collection, Radisson Blu, Radisson, Radisson RED, Radisson Individuals, Park Plaza, Park Inn by Radisson, Country Inn & Suites by Radisson und Prizeotel, die unter der Dachmarke Radisson Hotels zusammengefasst sind. Bei der Radisson Hotel Group und den lizenzierten Hotels arbeiten mehr als 100 000 Menschen.

Radisson gehört zum chinesischen Tourismuskonzern Jin Jiang und verfügt weltweit über 1700 Hotels, darunter 468 in der Region Europa, Naher Osten und Afrika mit 100 000 Zimmern. Im Fünfjahresplan hält die Radisson Hotel Group an ihren ehrgeizigen Wachstumszielen fest. Nach 2021, dem in Bezug auf Vertragsunterzeichnungen erfolgreichsten Jahr, setzt die Hotelgruppe ihre Gesamtexpansion mit der Eröffnung von 15 000 Zimmern und der geplanten Unterzeichnung von 330 neuen Hotels in EMEA (Europa, Naher Osten, Afrika) und APAC (Asien-Pazifik) fort. Radisson will auch bei den Serviced Apartments wachsen und die Zahl von derzeit 29 auf 60 verdoppeln.

Was steckt hinter Jin Jiang?
Jin Jiang ist eine 80-jährige Unternehmensgruppe mit Wurzeln in China. Die drei Kerngeschäfte von Jin Jiang International sind Hotelmanagement und -investitionen, Touristendienstleistungen sowie Transport und Logistik. Sie hält direkt/indirekt vier börsennotierte Unternehmen: „Jin Jiang Capital“, „Jin Jiang Hotels“ (dazu gehört u.a. Radisson), „Jin Jiang Investment“ und „Jin Jiang Travel“.
Die strategische Vision von Jin Jiang International besteht darin, seine globale Präsenz basierend auf seiner starken Präsenz in China auf- und auszubauen. Das Unternehmen erwarb in den letzten Jahren u.a. Groupe du Louvre, Plateno Group, Vienna Hotels Group und Radisson Hotels & Resorts und investierte strategisch in Accor Hotels & Resorts.
Jin Jiang International investiert in und betreibt mehr als 10.000 Hotels und Resorts mit über einer Million Zimmern in 120 Ländern und Regionen. Jin Jiang hat mehr als 150 Millionen Mitglieder in seinem Treueprogramm. Es wurde 2020 vom Magazin „Hotels“ auf Platz 1 in Asien und auf Platz 2 unter allen Hotelgruppen geführt.
Jin Jiang International verfügt über mehr als 40 Markenportfolios von Luxus- bis hin zu innovativen Marken darunter J., Yan Garden, Jin Jiang, Kunlun, Radisson Blu, Golden Tulip, Metropolo, Campanile, Kyriad, Première Classe, Lavande, Vienna International.
„Jin Jiang Travel“ ist einer der wichtigsten Reiseveranstalter in China; „Jin Jiang Logistics“ ist ein führender Anbieter von Transport- und Logistikdienstleistungen mit 10.000 Limousinen, Bussen, Taxis und Kühl- und Tiefkühltransportfahrzeugen. Mit einem Umsatzanteil von 90% bilden drei Hauptgeschäfte eine vorläufige Tour-Dienstleistungskette, deren zentrales Element die Hotels sind.
Bildlegende Hauptfoto: Radisson Blu Hotel Luzern.