Im Oktober 2024 eröffnete Limehome das erste Serviced-Apartment-Haus mitten in Basel (ehemaliges Hotel Basel). Die Hospitality-Gruppe aus München setzt voll auf Expansion und hat in nur 12 Monaten rund 3000 neu unterzeichnete Apartments in ganz Europa realisiert. Damit ist Limehome eines der am schnellsten wachsenden Hospitality-Unternehmen Europas.

Auch in der Schweiz will Limehome in den nächsten Jahren weitere Design-Apartment-Häuser eröffnen – vor allem in A-Städten wie Zürich, Bern, Luzern oder Genf. Basel mit 67 Apartments war erst der Anfang im vergangenen Oktober, die Schweizer Premiere sozusagen. Daneben will das Unternehmen in ganz Europa stark wachsen. „3.000 neue Limehome-Apartments in nur zwölf Monaten zeigen, dass unser digitales und flexibles Produkt perfekt auf die aktuellen Marktanforderungen zugeschnitten ist und das Vertrauen unserer Gäste und Investoren genießt“, sagt Josef Vollmayr, CEO von Limehome.


Mit zahlreichen neuen Projekten in europäischen A-Städten wuchs das Apartment-Portfolio der Münchner auf insgesamt 9000 Einheiten. Vor allem Limehomes starkes Partnernetzwerk erweist sich als entscheidender Erfolgsfaktor. Nahezu jedes zweite neue Apartment geht 2024 auf Folgeprojekte zurück. Auch in den A-Städten entfällt die Hälfte der neu unterzeichneten Einheiten auf bereits bestehende Partnerschaften.

In 150 europäischen Städten vertreten
Allein in Deutschland hat das Unternehmen inzwischen 5250 Apartments in mehr als 80 Städten unter Vertrag. Mit rund 90 aktiven Standorten gehört Limehome nach eigenen Angaben gemessen an den Standorten zu den größten Hospitality-Unternehmen des Landes. Zu den Neuzugängen im Jahr 2024 gehört eine Hotelübernahme in Düsseldorf, bei dem eine bestehende Hotelimmobilie in 98 Serviced Apartments umgewandelt wird. Die Limehome-Apartments in der Pionierstraße zwischen der Flaniermeile „Kö“ und dem Hauptbahnhof sollen Ende 2025 eröffnen. Es ist das bereits dritte Projekt von Limehome und Centralis nach den Projekten in Berlin-Friedrichshain und Hamburg-Harburg.

Limehome zählt in Europa mit Projekten in 150 europäischen Städten zu den am schnellsten wachsenden und größten Hospitality-Unternehmen des Kontinents. 2024 hat Limehome seine Präsenz in Italien und Spanien weiter ausgebaut und ist in die Tschechische Republik expandiert. In Italien unterzeichnete Limehome neue Standorte in den begehrtesten Großstädten des Landes, darunter im beliebten Pigneto-Viertel in Rom, im Herzen der historischen Altstadt von Florenz und im Stadtzentrum von Mailand. Auch in Spanien wächst das Unternehmen stetig und verzeichnet inzwischen 15 Standorte in Madrid sowie 10 in Valencia. In der spanischen Hauptstadt unterzeichnete Limehome kürzlich ein Folgeprojekt mit dem erfolgreichen Immobilieninvestor Impar Capital über 53 Einheiten in der Calle Glorieta de Quovedo.
Quellen: Limehome, ahgz (Rolf Westermann), Hotel Inside.












Über Limehome
Limehome, 2018 gegründet, ist ein Anbieter und Betreiber von voll digitalisierten Design-Apartments in Europa. Durch die komplett digitale Guest Journey von Buchung bis Check-out und Invoicing sollen Gäste maximalen Komfort, keine Wartezeiten und Flexibilität in der Reisegestaltung erfahren. Die voll ausgestatteten Suiten sind auf kurz- sowie langfristige Aufenthalte ausgelegt. Durch das technologiebasierte Betreibermodell können die Premium Design-Apartments zum Preis eines Standard-Hotelzimmers angeboten werden.
Das Unternehmen beschäftigt über 260 Mitarbeitende und hat derzeit rund 9000 Suiten an mehr als 250 Standorten in Deutschland, Österreich, der Schweiz, den Niederlanden, Belgien, Spanien, Portugal, Ungarn, Italien und Griechenland unter Vertrag.
Limehome Fragen und Antworten (PDF)
Bildlegende Hauptfoto: Hier, an der Münzgasse im ehemaligen Hotel Basel, bietet nun Limehome 67 Apartments an.