Moritz Consulting GmbH bringt mit dem Förderprojekt “Gate and Harbour” ein richtungsweisendes Programm für die Hospitality-Branche nach Hamburg. Ab Mai 2025 werden 22 Unternehmen in über 20.000 Stunden weitergebildet und trainiert, um den Herausforderungen der Branche mit innovativen und nachhaltigen Ansätzen zu begegnen
Gezielte Qualifizierung für Führungskräfte
Ein weiterer Schwerpunkt des Projekts liegt auf der Befähigung und Qualifizierung von Führungskräften und angehenden Führungskräften in den klassischen Handlungsfeldern der Teamführung und Mitarbeiterentwicklung. Die Weiterbildungen umfassen unter anderem:
- Wertschätzende Führung und Kommunikation
- Talentmanagement und Konfliktlösung
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
Digitale Kompetenzen und Changemanagement im Fokus
Das Programm zielt darauf ab, die digitalen Handlungskompetenzen und das Prozessverständnis der Teilnehmenden zu verbessern. Die Beschäftigten lernen, systemische Unternehmenszusammenhänge zu erkennen und den Mehrwert digitaler Tools zu nutzen. Themenschwerpunkte sind:
![Neustart nach Insolvenz: Investoren für BC Hotel Bad Kreuznach und Restaurant Mühlentor](https://de.10minhotel.com/wp-content/uploads/2025/01/neustart-nach-insolvenz-investoren-fuer-bc-hotel-bad-kreuznach-und-restaurant-muehlentor-800x533.jpg)
- Changemanagement
- Digital Recruiting
- Ganzheitliches Prozessverständnis
Praxisorientierte Schulungen für die Branche
Um zusätzliches Fachwissen zu vermitteln, werden praxisnahe Schulungen in Bereichen wie Gastverhalten und Knigge sowie Küchen- und Serviceschulungen angeboten. Dies richtet sich insbesondere an Mitarbeitende mit erheblichen fachlichen oder individuellen Defiziten, um ihre Chancen in der Branche zu steigern.
Fokus auf Gleichstellung und Fachkräftesicherung
Zentrales Anliegen des Projekts ist es, Gleichstellung als Schlüssel zur Erschließung schlummernder Fachkräftepotenziale zu nutzen. Bisher benachteiligte Beschäftigtengruppen – darunter Geflüchtete, Zugewanderte und Menschen mit Sprachbarrieren – werden gezielt gefördert, um sowohl ihre individuellen Kompetenzen zu stärken als auch die Arbeitgeber-Attraktivität der teilnehmenden Unternehmen zu erhöhen.
Ein starkes Signal für Hamburgs Hospitality
„Gate and Harbour steht für einen ganzheitlichen Ansatz, der nicht nur die Unternehmen stärkt, sondern auch die Menschen in den Mittelpunkt rückt, die den Erfolg der Hospitality-Branche ausmachen“, erklärt Anett Moritz Geschäftsführerin von Moritz Consulting. „Wir sind überzeugt, dass dieses Projekt langfristig zur Sicherung der Fachkräftebasis und zur nachhaltigen Entwicklung der Branche beiträgt.“
Jetzt informieren und Teil des Projekts werden.