Nach monatelangem Umbau hat Pincho Nation am 31. Januar in Kiel sein erstes Restaurant in Deutschland eröffnet, das internationale Küche mit einzigartigem Ambiente und smarter Technik verbindet
Das lange Warten hat sich gelohnt: In bester Lage direkt an der belebten Holstenbrücke in der Kieler Innenstadt hat jetzt das preisgekrönte Restaurantkonzept Pincho Nation offiziell eröffnet. Nach vier Monaten umfassender Umbauarbeiten ist die Location nicht mehr wiederzuerkennen.
Mit einer fulminanten Eröffnungswoche vom 28. bis 30. Januar 2025 mit Pre-Opening und großem Eröffnungsevent am 31. Januar als offiziellem Startschuss begeistert das innovative Gastronomiekonzept seit letzter Woche die Kieler mit seinem einzigartigen Mix aus lässigem Ambiente, smarter Technik und internationalen Geschmackserlebnissen.
„Pincho Nation verbindet eine entspannte Atmosphäre mit einem spannenden kulinarischen Konzept, das eine echte Bereicherung für die Kieler Gastroszene darstellt“, sagt Jan Brügmann, erfahrener Gastronom und Restaurant Manager von Pincho Nation. „Wir sind überzeugt, dass die Gäste genauso begeistert sein werden wie wir.

Unser Ziel ist es, einen Ort zu schaffen, der sowohl für einen entspannten Abend zu zweit als auch für gesellige, größerere Runden der perfekte Treffpunkt ist“. „Damit das gelingt, haben wir schon beim Einstellungsprozess darauf geachtet, dass die Leute im Team für guten Service brennen und eine tolle Ausstrahlung mitbringen“, ergänzt Daniel Plumm, stellvertretender Restaurant Manager.
Ein innovatives und inklusives Restaurantkonzept
Ab sofort sind Gäste täglich eingeladen, im Pincho Nation vielfältige Aromen aus aller Welt zu entdecken. Brügmann, den einige sicherlich noch aus dem benachbarten Craft-Beer-Restaurant Jan&Hein&Klaas&Pit kennen, erklärt das Konzept: „Wir sind der perfekte Ort für Gäste, die verschiedene Geschmacksrichtungen ausprobieren möchten. Man bestellt um die fünf bis sechs tapas-großen Gerichte und kann alles nach Belieben miteinander kombinieren.
Meine persönliche Lieblingsmischung ist im Moment mexikanische Rindfleisch-Tacos mit Vodka Pasta, Baby Ray’s BBQ-Rippchen und dazu das koreanische Fried Chicken. Das Besondere an Pincho Nation ist: Niemand muss sich mehr entscheiden, ob ihr oder ihm heute der Sinn nach Italienisch oder Asiatisch steht. Wir bieten einfach alles.”
Die große Auswahl an Gerichten und die einzigartige Art, sie zu servieren, haben das Konzept zu einem der beliebtesten in Schweden gemacht, wo das erste Pincho Nation Restaurant vor über zehn Jahren eröffnete. Von Anfang an war klar, dass das Angebot für jeden Geldbeutel etwas bieten sollte. So gehen die Preise bereits bei unschlagbaren 2,50 Euro los.
Und auch bei den Getränken hat sich die Bar dem Geschmack der großen, weiten Welt verschrieben: Angefangen bei schwedischen Candy-Drinks ab 7,90 Euro, den hauseigenen Signature Cocktails bzw. Mocktails wie Fizzy Bubblizz und Soda Pop über klassische Mojitos und Margaritas mit Twist bis hin zu lokalen Bieren, Weinen und alkoholfreien Optionen.
Da die gesamte Speisekarte in der Pincho Nation App präsentiert wird, warten die Gäste nie lange auf den Service – alles ist mit einem Klick ausgewählt. Und wer noch Hunger hat, kann jederzeit nachbestellen und am Ende des Abends ganz einfach über die App bezahlen. Für sich allein oder für den ganzen Tisch. Selbstverständlich sorgen Jan Brügmann und sein Team dabei immer für einen reibungslosen Ablauf und garantierten einen tollen Abend.