Wirtschaftsbegriffe und Wirtschaftsgesetze in Listenform mit Links ins Online Lexikon – im Wirtschaftswissen auf neue Ideen stoßen
Viele Fachausdrücke aus der Wirtschaft sind uns bekannt, die Herkunft der Begriffe und ihre Entstehung kennen wir oft nicht. Die wichtigen Fachausdrücke aus der Management- und Wirtschaftspolitik, Investor Relations und Corporate Governance haben wir hier übersichtlich zusammengetragen.
Hier werden Unternehmensberater gefunden, neue Firmen tragen sich hier kostenlos ein, hier steht ein Marketing Upgrade zur Verfügung (siehe Mediadaten). Der Newsletter wird kostenlos bezogen.
Zunächst folgen wichtige Wirtschaftsbegriffe, dann weiter unten die Liste der Wirtschaftsverbände und Wirtschaftsgesetze sowie Hinweise zur Wirtschaftsbörse. Fast alle Verlinkungen führen in das Online Lexikon.
A. Wirtschaftsbegriffe leicht erklärt
Mehr wissen mit einem Klick:
B.
C.
D.
E.
F.
G. Wirtschaftsbegriff der Finanzbürokratie: GDPdU
H.
I.
J
K.
L.
M.
N.
O.
P.
Q.
R.
S.
T.
U.
V.
- Vending
- Verbraucherschutz: Der Verbraucherschutz kann von den Konsumenten über die Verbraucherzentralen in den 16 Bundesländern wahrgenommen werden und bietet Beratung und Information zu Fragen des Verbraucherschutzes. Weiterhin helfen sie bei Rechtsproblemen und vertreten die Interessen der Verbraucher auf Landesebene. Für Information und Beratung bitte unten die Links in die Verbraucherzentralen des jeweiligen Bundeslandes klicken. Die Dachorganisation, der Verbraucherzentrale Bundesverband, vertritt die Interessen der Verbraucher gegenüber Politik, Wirtschaft und Gesellschaft auf Bundesebene. Internet: www.vzbv.de
- Verein
- Verkaufsförderung
- VerpackV
- Vertriebswege
- VW
W.
Y.
Z.
Arbeits- und Wirtschaftsgesetze
Die kursiv vermerkten Wirtschaftsgesetze führen zu externen Erklärungen:

Wichtige Verbände der Wirtschaft
Tipps
Tags: J überprüft