Das renommierte Münchner Luxushotel Mandarin Oriental, bekannt für seine prominenten Gäste wie Harry Kane, Heidi Klum und die Kaulitz-Brüder, soll den den Besitzer wechseln. Das Fünf-Sterne-Haus in der Neuturmstraße in der Münchner Altstadt soll für rund 150 Millionen Euro an Eagle Hills, ein privates Immobilienunternehmen aus Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate), verkauft werden, wie Medien berichten. Dies bestätigte Marketingdirektor Philipp Mayer gegenüber der AZ.
Hintergrund des Deals
Der Verkaufspreis von 150 Millionen Euro, der nach Informationen des Branchenmagazins „Green Street News“ und übereinstimmenden Medienberichten feststeht, macht diesen Deal zum bislang größten Gewerbeimmobiliengeschäft des Jahres in München. Die Übernahme soll voraussichtlich in sechs bis acht Wochen abgeschlossen sein. Bis dahin verbleibt der Gebäudekomplex im Besitz der Hongkonger Mandarin Oriental Group.
Der Schritt dient nach Angaben von Philipp Mayer dazu, die „Markenpräsenz weltweit weiter auszubauen und gleichzeitig in München weiterhin exzellenten Service zu bieten.“
Kontinuität im Betrieb gesichert
Trotz des Eigentümerwechsels sollen der Hotelbetrieb und das Gästeerlebnis unverändert bleiben. Mandarin Oriental wird das Hotel im Rahmen einer Sale-and-Lease-back-Konstruktion vom neuen Eigentümer Eagle Hills zurückmieten und weiterhin als Betreiber fungieren. Mayer versicherte, dass es keine Änderungen im täglichen Betrieb, im Team oder für die Gäste geben werde.

Das historische Neurenaissance-Gebäude mit seinem charakteristischen Rundturm wurde zwischen 1876 und 1880 erbaut und beherbergt 48 Zimmer und 25 Suiten. Die Zimmerpreise liegen zwischen 900 und luxuriösen 25.000 Euro pro Nacht für die größte Präsidentensuite. Das Hotel war in den letzten 25 Jahren im Besitz der Mandarin Oriental Group und ist seit langem ein bevorzugtes Domizil für hochrangige Persönlichkeiten und wohlhabende Reisende.