Eingebettet in die Natur Kretas eröffnet die Luxushotelmarke ihr erstes Resort im Mittelmeerraum. Das JW Marriott Crete Resort & Spa setzt auf nachhaltiges Design und regionale Kulinarik.
Die Luxushotelmarke JW Marriott hat mit dem JW Marriott Crete Resort & Spa ihr erstes Resort im Mittelmeerraum eröffnet. Das neue Haus liegt an der Küste von Marathi, unweit der kretischen Stadt Chania, und markiert das Griechenland-Debüt der Marke. Es umfasst 160 Zimmer, Suiten und Villen – viele davon mit privaten Pools – sowie ein umfassendes Wellness-, Kulinarik- und Freizeitangebot.
„Das durchdachte Design und die privilegierte Lage des Resorts laden dazu ein, zur Ruhe zu kommen, tief durchzuatmen und sich ganz dem entspannten Rhythmus der Insel hinzugeben. Die Natur und die Ägäis sind dabei nicht nur Kulisse, sondern ein wesentlicher Bestandteil des Erlebnisses“, sagt Helen Leighton, Vice President Luxury Brands, Europe, Middle East & Africa bei Marriott International.

Architektur im Einklang mit der Natur
Das Resort erstreckt sich über mehr als 40 Hektar und wurde vom Athener Architekturbüro Block 722 entworfen. Die Gestaltung folgt dem Prinzip der natürlichen Integration: Materialien wie Holz, Marmor und Stein sowie bepflanzte Dächer mit Oliven- und Johannisbrotbäumen sollen für einen harmonischen Übergang zwischen Architektur und Landschaft sorgen. Große Fenster, sanfte Linien und eine erdige Farbpalette aus Terrakotta, Olivgrün, Sand- und Steinfarben zeichnen das Interior aus. Skulptur förmigen Beleuchtungselemente und handgefertigte Keramik-Dekorationsstücke sollen in ihrer Formsprache an die traditionellen Formen Kretas erinnern, die mit einem zeitgenössischen Blick neu interpretiert wurden. Auch nachhaltige Technologien wie Geothermie, Solaranlagen, Wärmerückgewinnung und aufbereitetes Abwasser zur Bewässerung wurden umgesetzt.


Kulinarisches Konzept mit regionalem Fokus
Sechs Restaurants bilden das gastronomische Herzstück des Resorts. Im „Anoee“ stehen traditionelle kretische Gerichte und Zubereitungstechniken im Fokus, interpretiert von Küchenchef Manolis Papoutsakis. Das „Õnalos“ bietet ein Sea-to-Table-Konzept mit frischem Fisch und Meeresfrüchten. Weitere kulinarische Stationen sind das italienisch inspirierte „Cuccagna“, das mediterrane „Fayi“, das Poolrestaurant „Suncti“ sowie die Bar „Eēxis“. In Zusammenarbeit mit Line Athens – Platz sechs der World’s 50 Best Bars – wurde für letztere ein Mixology-Konzept entwickelt, das kretische Kräuter mit lokalen Aromen und modernen Techniken vereint. Ein zentrales Element ist zudem der JW Garden, in dem Kräuter und Gemüse direkt für die Küche angebaut werden.
Wellbeing und Familienangebote
Im Mittelpunkt des Wellness-Bereichs steht das Spa Anoseas, das auf traditionellen kretischen Heilmethoden sowie modernen Behandlungen basiert. Fünf Behandlungsräume, Hydrotherapie-Angebote, ein Schönheitssalon, ein Yoga-Deck sowie vier Pools mit Blick aufs Meer und ein Fitnesscenter runden das Angebot ab.
Familien mit Kindern finden mit dem Kinderclub Phestos Den ein Angebot, das spielerisches Lernen mit Naturerfahrung und kulturellem Entdecken verbindet. Auch im Außenbereich warten kreative Spielzonen, Zelte und ein eigener Gemüsegarten. red/sar