
20. Mai 2025
Wie erfolgreich ist Ihre Hotel-Website wirklich? Wer online Gäste gewinnen will, braucht nicht nur ein schönes Design, sondern auch messbare Ergebnisse. Die wichtigste Kennzahl dafür ist die Conversionrate. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie die Conversionrate Ihrer Hotel-Website berechnen, was ein guter Wert ist und wie Sie gezielt Optimierungspotenzial erkennen.
Was ist die Conversionrate?
Die Conversionrate (zu Deutsch: Umwandlungsrate) zeigt, wie viele Website-Besucher tatsächlich die gewünschte Aktion ausführen – zum Beispiel eine Zimmerbuchung, eine Kontaktanfrage oder das Ausfüllen eines Formulars.
Formel zur Berechnung der Conversionrate:
Conversionrate = (Anzahl der Conversions / Anzahl der Besucher) × 100
Beispiel:
Wenn Ihre Hotel-Website im Monat 2.000 Besucher hat und daraus 50 Buchungen resultieren, liegt Ihre Conversionrate bei:
(50 / 2.000) × 100 = 2,5 %
Was zählt als Conversion auf einer Hotel-Website?
Typische Conversions im Hotelbereich sind:
- Direkte Onlinebuchung über das Buchungssystem
- Anfrage über ein Kontakt- oder Angebotsformular
- Klick auf eine Telefonnummer oder E-Mail-Adresse
- Anmeldungen zum Newsletter
- Downloads der digitalen Gästemappe
Tipp: Definieren Sie vorab, welche Ziele für Sie wirklich wichtig sind – und messen Sie gezielt diese.

Was ist eine „gute“ Conversionrate für Hotels?
Die Conversionrate hängt von vielen Faktoren ab – etwa vom Zielpublikum, der Usability der Seite, mobilen Optimierungen oder der Qualität des Buchungsprozesses. Als grober Richtwert gilt:
Conversionrate | Bedeutung |
---|---|
unter 1 % | Verbesserungsbedarf |
1 % – 2,5 % | durchschnittlich |
2,5 % – 5 % | gut bis sehr gut |
über 5 % | sehr erfolgreich |
Hinweis: Wer seine Website auf direkte Buchungen optimiert und Drittanbieter wie Booking.com reduziert, kann langfristig eine höhere Conversionrate erzielen.
Wie können Sie die Conversionrate messen?
Für die Messung gibt es verschiedene Tools. Die bekanntesten sind:
- Google Analytics 4 – bietet detaillierte Conversion-Tracking-Möglichkeiten
- Matomo – datenschutzfreundliche Alternative zu GA4
- Buchungssysteme wie Lodgify, Smoobu oder DIRS21 – viele bieten eigene Statistiken
- Hotjar oder Microsoft Clarity – für Verhaltensanalysen und Heatmaps
Unser Tipp als Agentur: Richten Sie Events und Ziele in Google Analytics ein, z. B. für das Absenden des Buchungsformulars oder den Klick auf den „Jetzt buchen“-Button.
5 Tipps zur Steigerung Ihrer Conversionrate
- Schnelle Ladezeiten: Je schneller Ihre Website lädt, desto höher die Chance auf eine Buchung.
- Mobil optimieren: Viele Gäste buchen über das Smartphone. Mobile Usability ist Pflicht.
- Klarer Call-to-Action: Buttons wie „Jetzt buchen“ sollten sichtbar und eindeutig sein.
- Vertrauen schaffen: Zeigen Sie echte Bewertungen, Gütesiegel oder flexible Stornobedingungen.
- Einfacher Buchungsprozess: Je weniger Klicks, desto besser – vermeiden Sie unnötige Felder.
Fazit: Conversionrate regelmäßig messen und optimieren
Die Conversionrate ist ein zentraler Erfolgsfaktor für Ihre Hotel-Website. Wer seine Zahlen kennt, kann gezielt Maßnahmen zur Optimierung ergreifen – und damit langfristig mehr Direktbuchungen erzielen. Wenn Sie unsicher sind, wie Sie Ihre Conversionrate verbessern können, helfen wir Ihnen gerne mit einer professionellen Website-Analyse weiter.
Sie möchten Ihre Conversionrate steigern?
Unsere Agentur ist spezialisiert auf Conversion-Optimierung und Buchungsstrecken für Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen. Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch!