
Das Reiseportal meintophotel.de hat im Schlosshotel Kitzbühel drei Awards auf einmal vergeben: die “Wellness Aphrodite”, das “Lieblingschalet” und der “Coolster Pool”. Hier sind die Preisträger im Überblick.
Große Bühne für die Besten der Branche: Im stilvollen Ambiente des Schlosshotel Kitzbühel wurden am Montag gleich drei renommierte Auszeichnungen von meintophotel.de vergeben – die Wellness Aphrodite 2025, der Lieblings Chalet Award und der Preis für den Coolsten Pool.
Bereits zum 22. Mal würdigte das Reiseportal die herausragendsten Wellnesshotels im deutschsprachigen Raum mit der Wellness Aphrodite – diesmal in elf Kategorien. Zudem wurden zum zweiten Mal bei einer gemeinsamen Gala die Awards “Lieblings Chalet” und der “Coolste Pool” vergeben.
Standing Ovations für Ausnahme-Unternehmer
Ein besonderer Moment des Abends: Die Auszeichnung des Südtiroler Hotel Weisses Kreuz in Burgeis in der Kategorie „Gesamtkonzept“. Michael Oberhofer würdigte in seiner Laudatio das Hotel als ein Haus, das Wellness, Architektur und Gastfreundschaft auf höchstem Niveau verbindet und zudem Mut bewiesen hat. Mara Theiner, Inhaberin des Hotels, nahm den Preis mit großer Freude entgegen.“

In der Kategorie „Ökologie & Nachhaltigkeit“ gewann das Naturhotel Waldklause in Längenfeld (A). Irene und Edmund Auer nahmen den Preis freudig entgegen. „Wir sind nun schon über 20 Jahre nachhaltig unterwegs und froh, dass wir nie aufgegeben haben und mit unserem Engagement etwas Positives bewegen konnten“, betonte Edmund Auer.
Für Standing Ovations sorgte außerdem die Ehrung von Erich Falkensteiner (Falkensteiner Hotels & Residences), der den Sonderpreis „Tradition & Vision“ entgegennahm. Jury-Mitglied Prof. Dr. Marco A. Gardini ehrte als Laudator den Ausnahme-Unternehmer, dessen Name untrennbar mit Qualität, Innovationskraft und unternehmerischem Mut verbunden ist. Mit seiner klaren Strategie, regional verwurzelten Werten und dem Gespür für internationale Trends habe er die Gruppe zu einer der führenden Hotelmarken Europas aufgebaut. In seiner Dankesrede betonte Falkensteiner, was zum Erfolg geführt hat. Er hob hervor, dass man im Leben immer wieder falle, es aber wichtig sei, immer wieder aufzustehen. Ehrliches Lob, das von Herzen komme, mache den Unterschied. „Wir verkaufen keine Betten, sondern Emotionen“, fügte er hinzu. Entscheidend sei, hinter den eigenen Werten zu stehen. Die Bodenständigkeit, Demut und Dankbarkeit, die er von seinen Eltern mitbekommen habe, seien für ihn von großer Bedeutung. „Dieser Abend ist für mich sehr besonders“, sagte Falkensteiner abschließend.
Die Sieger der Wellness Aphrodite 2025 im Überblick:
Kategorie Wellness-Küche
Reischlhof Wellness & Naturresort, Wegscheid (D)
Kategorie Beyond Fitness
Alpenresort Schwarz, Mieming (A)
Kategorie Holistic Beauty & Wellbeing
Preildhof Luxury DolceVita Resort, Naturns (I)
Kategorie Spa-Design
Hotel Jungbrunn – Der Gutzeitort, Tannheim (A)
Kategorie Logis
GAMS zu zweit, Bezau (A)
Kategorie Ökologie & Nachhaltigkeit
Naturhotel Waldklause, Längenfeld (A)
Kategorie Babymoon
Das König Ludwig Inspiration Spa, Schwangau (D)
Kategorie Spa-Personality
Sara Comper, Seeleiten Lake Spa Hotel
Kategorie Gesamtkonzept
Hotel Weisses Kreuz, Burgeis (I)
Signature Treatment
Haubers Naturresort (D)
Exceptional – Jurypreis für Tradition & Vision
Erich Falkensteiner, Falkensteiner Hotels & Residences
Die besten Chalets & der coolste Pool
Die drei Preisverleihungen leitete die Auszeichnung des Coolsten Pools 2025 ein. Unter den Top 12 des Online-Votings, an dem mehr als 8.000 Abstimmer teilnahmen, wurde der Pool des Freigold Impulshotel in Freistadt (A) auf den ersten Platz gewählt.
Die Auszeichnung des “Lieblings Chalet Award 2025” erfolgte in diesem Jahr in folgenden drei Kategorien:
Kategorie Küche
Chalets Valsegg, Vals (I)
Kategorie Ausstattung
Chalet Resort Zu Kirchwies, Lajen (I)
Kategorie Konzept
Hofgut Hafnerleiten, Bad Birnbach (D)
140 geladene Gäste und ein eloquenter Moderator
Die Veranstaltung fand vor rund 140 Gästen aus Hotellerie, Tourismuswirtschaft, Zulieferindustrie und Medien statt. Durch das Programm führte BR-Moderator Michael Sporer, Gastgeber war Uwe Schramm, Direktor des Schlosshotels Kitzbühel, das in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen feiert. Alexander Holzmann, Verleger der Holzmann Medien Gruppe, betonte in seiner Ansprache, dass es eine besondere Ehre sei, die Preisverleihung an einem so glanzvollen Ort wie dem Schlosshotel in Kitzbühel ausrichten zu dürfen. Begleitet wurde die Verleihung von einem Veranstaltungsprogramm, das neben einer Modenschau des Trachtenlabels Kinga Mathe auch eine “Babor-Hautanalyse” und eine Roboter-Massage umfasste.
Weitere Impressionen der Veranstaltung gibt es zeitnah online und in der nächsten Ausgabe von Tophotel am 17. Juni.
Die Fachjury
Die Gewinner bestimmte eine Fachjury auf Basis des Reiseportals meintophotel.de und des ‘Mein Tophotel’ Hotelguides 2025. Zu der Jury gehören Prof. Dr. Marco Gardini, stellvertretender Institutsleiter des Bayerischen Zentrums für Tourismus e.V. an der Hochschule Kempten und Professor für Internationales Hospitality Management und Marketing an der dortigen Fakultät Tourismus-Management, Sven Huckenbeck, international ausgezeichneter Consultant in der Wellnessbranche, Anke Brendt, Product Manager der FIBO (Weltleitmesse für Fitness, Wellness und Gesundheit, Köln), der TV- und Spitzenkoch Christian Henze, Stephanie Ganterer, Hotelcoach bei Brandnamic, Fullservice Marketingagentur in Brixen sowie Sarah Leoni, Redakteurin beim Fachmagazin ‚Tophotel‘ und bei ‚Mein Tophotel‘.