Das Eco-Design-Hotel im Bregenzerwald erhält Anerkennung für seine wegweisende, nachhaltige Bauweise.
Die Fuchsegg Eco Lodge im Bregenzerwald ist mit einer Anerkennung beim Baukulturpreis der Hypo Vorarlberg und des Vorarlberger Architektur Instituts (vai) ausgezeichnet worden. Aus rund 100 Einreichungen wählte die Jury acht Projekte aus, darunter vier Hauptpreise und vier Anerkennungen.
Prämiert wurden Bauwerke aus ganz Vorarlberg, die architektonisch und gesellschaftlich überzeugen. Im Mittelpunkt der diesjährigen Bewertung standen Nachhaltigkeit, schonender Ressourceneinsatz und eine zeitgemäße Umsetzung regionaler Bauweisen.
Die Fuchsegg Eco Lodge überzeugte durch ihr stimmiges Gesamtkonzept, das eine klare architektonische Sprache mit ökologischem Bewusstsein verbindet. Die Gebäude wurden vom Architekturbüro Ludescher + Lutz entworfen. Sie orientieren sich an den traditionellen Vorsäß-Siedlungen der Region und fügen sich harmonisch in die Umgebung ein.

“Ausdruck der Liebe zum regionalen Handwerk”
Die Verwendung lokaler Materialien, insbesondere von heimischem Holz, sowie die Zusammenarbeit mit regionalen Handwerksbetrieben unterstreichen den nachhaltigen Ansatz, so die Jury. Das Ensemble der Fuchsegg Eco Lodge umfasst 30 individuell gestaltete Zimmer und Lodges. Zusätzlich gehört ein Saunahaus mit beheiztem Außenpool zum Ensemble. Ein öffentlich zugängliches Gasthaus dient als Treffpunkt für Einheimische und Gäste.

“Die Fuchsegg Eco Lodge ist für uns mehr als ein Hotel – sie ist Ausdruck unserer Werte und der Liebe zum regionalen Handwerk und der Natur. Diese Auszeichnung ist eine Bestätigung, dass nachhaltiger Tourismus und Baukultur Hand in Hand gehen können”, so Bauherrin und Gastgeberin Carmen Can über die Auszeichnung.
Alle ausgezeichneten Projekte sind noch bis zum 31. Oktober im vai Dornbirn im Rahmen einer Ausstellung zu sehen. red/eb
Über Fuchsegg Eco Lodge
Die Fuchsegg Eco Lodge befindet sich in Schetteregg, einem Ortsteil der Marktgemeinde Egg in Vorarlberg. Sie liegt auf einem über 9.000 Quadratmeter großen Areal, umgeben von einer landschaftlich geprägten Umgebung aus Wiesen, Wäldern und Bergen. Die Unterkunft umfasst fünf Gebäude, die in nachhaltiger Bauweise errichtet und in Anlehnung an die regionaltypischen Vorsäß-Hütten schlicht gestaltet wurden. Es stehen insgesamt 30 Zimmer und Lodges in fünf Kategorien zur Verfügung, die für verschiedene Zielgruppen wie Paare, Familien und Gruppen geeignet sind.