
Wellnessoase auf 3.000 Quadratmetern: Das Hotel & Spa Gut Matheshof im oberpfälzischen Rieden hat einen neu gebauten Wellness- und Fitnessbereich eröffnet. Was Gästen dort geboten ist.
Im Hotel & Spa Gut Matheshof in Rieden, das zur BW Signature Collection by Best Western gehört, ist zu Beginn des Jahres ein neuer Wellness- und Fitnessbereich eröffnet worden. Auf rund 3.000 Quadratmetern finden die Gäste den Spabereich „Waldblick“ mit Behandlungsräumen, verschiedenen Saunen, einem Dampfbad, Pools sowie ein Fitnessstudio.
>> Lesetipp: Sonnenalp Resort baut Angebot aus
Investition in Millionenhöhe
Das privat geführte Viersternehotel in der Oberpfalz hat den Wellnessbereich innerhalb von 20 Monaten entwickelt und gebaut. Dafür investierten die Inhaber einen zweistelligen Millionenbetrag. „Besonders für Sportler, die bei uns im Hotel zu Gast sind und den nahegelegenen Sportplatz für ihr Training nutzen, bietet unser Wellnessbereich ideale Möglichkeiten zur Regeneration“, betont Karim Martin, Geschäftsführender Direktor des Hotels & Spa Gut Matheshof. Doch auch für externe Besucher sei das Wellness- & Fitnesszentrum für einen Day Spa-Tag gegen Gebühr zugänglich.

Unterstützung bei dem Projekt erhielten die Hotelinhaber durch eine Kofinanzierung des Freistaats Bayern und der Europäischen Union, da der Bau einen Beitrag zur regionalen Wirtschaftsförderung leiste und den regionalen Tourismus stärke. Von der Planung bis zur Umsetzung waren zahlreiche lokale Akteure beteiligt: Ein bayerisches Architekturbüro entwarf das Konzept, ein ortsansässiges Bauunternehmen übernahm die Umsetzung und Handwerksbetriebe aus der näheren Umgebung gestalteten den Innenausbau.
Sparerlebnis auf 3.000 Quadratmetern
Der neue Wellnessbereich direkt neben dem Hotel zeichnet sich durch ein modernes, naturnahes Design aus. Natürliche Materialien wie Holz aus heimischen Wäldern und regionaler Stein sollen dafür sorgen, dass sich das Gebäude harmonisch in die Landschaft einfügt. Auf einer Gesamtfläche von etwa 3.000 Quadratmetern ist der Wellnessbereich größtenteils barrierefrei.
Die Saunalandschaft umfasst ein Sanarium, eine Kräutersauna und eine Panoramasauna mit direktem Blick ins Grüne. Ergänzt wird das Angebot durch ein Kneippbecken, ein Dampfbad, mehrere Ruheräume und einen Poolbereich mit Innen- und Außenpools, darunter ein Sportbecken mit einer Länge von 25 Metern. Für das Wellness- und Beauty-Angebot stehen ein Spa-Team sowie drei Behandlungsräume und zwei Ruheräume mit Aussicht auf den Wald zur Verfügung.
Green Wellness: Ressourcenschonung und nachhaltiges Energiekonzept
Bei der Entwicklung des Wellness- und Sportbereichs sei für die Hotelinhaber Nachhaltigkeit Fokus gestanden. Durch die Verbrennung von Schadholz-Holz – ein von Käfern befallenes Holz, das nicht anderweitig genutzt werden kann – werde mit den zwei Hackschnitzelheizkraftwerken eine nachhaltige Lösung zur Energiegewinnung eingesetzt. Mithilfe einer modernen Photovoltaikanlage, die insgesamt ungefähr ein Megawatt leistet und sich unter anderem über das Dach des Hotelgebäudes erstreckt, werde der komplette Strom für den laufenden Betrieb des Wellnessbereichs erzeugt.
Außerdem sei beim Bau auf Energieeffizienz und eine ressourcenschonende Dämmung geachtet worden. Auch bei der Innenausstattung setze das Hotel auf biologische Spa-Produkte und nachhaltige Textilien. red/sar
Über das Hotel & Spa Gut Matheshof
Das Hotel & Spa Gut Matheshof, dessen Geschichte bis ins Jahr 1671 zurückgeht, ist ein Hotelensemble mit 129 Zimmern und Suiten auf 230 Hektar Land, inmitten der grünen Natur der Oberpfalz. Zu dem Viersternehotel, das in den vergangenen zwei Jahren vollständig renoviert wurde, gehört das größte Reitsport- und Turnierzentrum Europas sowie seit Jahresbeginn ein neuer Wellness- und Fitnessbereich. Auch ein 18-Loch-Golfplatz ist in unmittelbarer Nähe des Hotels zu finden. Im Hotelrestaurant serviert Chef de Cuisine Hermann Born regionale und internationale Speisen.
Zudem stehen im Hotel fünf Tagungsräume und das nahe gelegene Veranstaltungszentrum mit 15 weiteren Tagungsräumlichkeiten zur Verfügung. Durch die Festhalle Rieden, die Ostbayernhalle und das dazugehörige Festivalgelände wird das Veranstaltungszentrum des Hotel & Spa Gut Matheshof ergänzt.